23.03.2017, 18:30 Uhr Potsdam AGNES LAMPKIN liest AUDRE LORDE "Meine Worte werden da sein" Internationale Wochen gegen Rassismus Lesung Eine Veranstaltung von: Frauenzentrum Potsdam
23.03.2017, 18:30 Uhr Oranienburg Vernichtungspolitik und Zwangsarbeit. Sowjetische Kriegsgefangene in Lagern der Wehrmacht und der SS 1941-1945 Vortrag Eine Veranstaltung von: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
23.03.2017, 18:00 Uhr Brandenburg PASSION FOR PLANET Kinodokumentarfilm von Werner Schuessler, are u happy films, INDI FILM 2016, 98 min. 12. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2017 Eine Veranstaltung von: FÖN
22.03.2017, 20:00 Uhr Lebus/ OT Wulkow ZUGVÖGEL, Teil 1 und 2 Dokumentarfilm von Petra Höfer und Freddie Röckenhaus, Deutschland 2015-2016, 2 mal 43 min. 12. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2017 Eine Veranstaltung von: FÖN
22.03.2017, 18:30 Uhr Bad Wilsnack DIE HAVEL Dokumentarfilm aus der Reihe "Wildes Deutschland" von Svenja und Ralph Schieke, rbb, ARTE 2015, 43 min. 12. Festival des Umwelt- und Naturfilms, Ökofilmtour 2017 Eine Veranstaltung von: FÖN
22.03.2017, 18:30 Uhr Unbesandten CODE OF SURVIVAL oder die Geschichte vom Ende der Gentechnik Kinodokumentarfilm von Bertram Verhaag, Bertram Verhaag Denkmal-Film 2016, 100 min. 12. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2017 Eine Veranstaltung von: FÖN
22.03.2017, 18:00 Uhr Potsdam Islamisches Leben in Deutschland und Brandenburg: Es gibt viel zu entdecken Lesung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
21.03.2017, 18:30 Uhr Perleberg WIR ERNÄHREN MENSCHEN - WE FEED PEOPLE Reportage von Nadja Rangol, Ernst Krell & Partner GmbH, SWR 2015. 100 min. 12. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2017 Eine Veranstaltung von: FÖN
21.03.2017, 18:00 Uhr Potsdam Religion und Politik Der Beitrag der Reformation zur Entspannung eines spannungsvollen Verhältnisses Öffentlicher Abendvortrag Eine Veranstaltung von: Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
21.03.2017, 18:00 Uhr Strausberg Verschwörungsmythen der neuen rechten Bewegung Zur rhetorischen Radikalisierung der AfD und ihres Umfeldes Diskussion / Vortrag Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg