08.11.2016, 00:00 Uhr Cottbus Junges Kino für junges Publikum U18 – Wettbewerb Jugendfilm aus Deutschland, Polen und der Tschechischen Republik Filmreihe mit anschließenden Gesprächen Eine Veranstaltung von: Verein für Film- und Medienpädagogik Cottbus e.V.
07.11.2016, 18:30 Uhr Berlin Geheimdienstkrieg in Deutschland Die Konfrontation von DDR-Staatssicherheit und Organisation Gehlen 1953. Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
07.11.2016, 18:00 Uhr Potsdam Präsidentschaftswahl in den USA und die Frage: Was bleibt von Bernie Sanders „politischer Revolution“? Eine Analyse der politischen Situation in den Vereinigten Staaten Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
07.11.2016, 18:00 Uhr Frankfurt (Oder) Geflüchtete und Fluchtursachen: Was unternimmt die EU und was haben wir damit zu tun? Bürgerdialog in Frankfurt (Oder) Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
07.11.2016, 18:00 Uhr Berlin Was wird an deutschen Hochschulen über den Holocaust gelehrt? Diskussion Eine Veranstaltung von: Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin
07.11.2016, 11:00 Uhr Potsdam Friedliches Zusammenleben von Christen, Juden und Muslime im Land Brandenburg Workshop Eine Veranstaltung von: Jüdische Gemeinde Landkreis Barnim e.V.
07.11.2016, 10:00 Uhr Werneuchen/Werftpfuhl Informationsgesellschaft und Globalisierung und ihre Auswirkungen auf die Arbeit und Bildung Seminar Eine Veranstaltung von: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e.V.
07.11.2016, 10:00 Uhr Werneuchen/Werftpfuhl "... und raus bist Du!" Wochenseminar mit Übernachtung Eine Veranstaltung von: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e.V.
06.11.2016, 16:00 Uhr Oranienburg Die Exekutionen müssen unauffällig im nächstgelegenen Konzentrationslager durchgeführt werden Fotos der vor 75 Jahren im KZ Sachsenhausen ermordeten sowjetischen Kriegsgefangenen Sonderausstellung Eine Veranstaltung von: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
06.11.2016, 15:00 Uhr Ort wird frühzeitig bekannt gegeben Unseminar: Hochinfektiöse Erkrankungen Das Unseminar – das offene Format Eine Veranstaltung von: Bundeswehr SiPo Seminare