© © UOKG 07.12.2023, 18:00 Uhr Berlin RECHERCHE-WERKSTATT: „Zwangsarbeit im Strafvollzug der DDR / Lieferketten des Innerdeutschen Handels“ Recherche-Werkstatt Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
07.12.2023, 16:00 Uhr Potsdam Koloniales Brandenburg. Orte, Spuren und Relikte Workshop Eine Veranstaltung von: Einstein Forum
07.12.2023, 10:30 Uhr Cotttbus Bildungslücke Rassismus gemeinsam schließen. Stärkung und Vernetzung von Akteur*innen in Brandenburg Regionale Fachtagung Eine Veranstaltung von: LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V.
© Gestaltung: ultramarinrot (Bildnachweis: Universitätsarchiv Leipzig) 07.12.2023, 10:00 Uhr Leipzig Europa als (sächsischer) Bildungsmotor? – Barrieren und Potenziale XXVII. Theodor-Litt-Symposium Symposium Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
© Mitteldeutscher Verlag GmbH 06.12.2023, 18:00 Uhr Potsdam Familienunternehmen in Ostdeutschland Vortrag und Gespräch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© BLPB 06.12.2023, 17:00 Uhr Triff die Dorfbewegung zum 5-Uhr-Tee Zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2024 Online-Dialogveranstaltung Eine Veranstaltung von: Dorfbewegung Brandenburg e.V. – Netzwerk Lebendige Dörfer
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 06.12.2023, 15:00 Uhr Cottbus Häftlingstreffen in der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus Begegnung, Austausch und Beratung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© mitMachen e.V. 06.12.2023, 11:00 Uhr Online-Werkstätten zu Bürgerbudgets und Jugendbeteiligung #3 Planspiele für Schule und Jugendarbeit Eine Veranstaltungsreihe für Fachkräfte der Jugendarbeit und Beteiligungsinteressierte Online-Workshop Eine Veranstaltung von: Demokratiebrücken - Kommune als Ort der Demokratie entdecken!
© Gestaltung: ultramarinrot 05.12.2023, 18:00 Uhr Berlin Herz auf der Straße Protest und Emotion Podiumsdiskussion in Präsenz mit Livestream Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
05.12.2023, 16:00 Uhr Potsdam Lindenstraße 1989/90 – Die Öffnung des Verschlossenen Dialogführung mit Zeitzeuge Führung Eine Veranstaltung von: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße