© tom9802 auf Pixabay CC0 1.0 16.05.2023, 18:00 Uhr Potsdam Armut in Deutschland und ihre Folgen Gespräch und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© (c) VHS Potsdam 16.05.2023, 18:00 Uhr Potsdam Wohnen in Potsdam Forum VHS Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Volkshochschule Potsdam (VHS)
16.05.2023, 17:00 Uhr Brandenburg an der Havel Abbau, Aufbau, Umbau Ausstellung Eine Veranstaltung von: Kulturland Brandenburg
© Weimarer Republik e.V. 16.05.2023, 10:00 Uhr Potsdam Die Weimarer Republik – Deutschlands Erste Demokratie Ausstellung Eine Veranstaltung von: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
14.05.2023, 17:00 Uhr Werder Verboten und verbrannt: Texte starker Frauen 90 Jahre Bücherverbrennung Szenische Lesung Eine Veranstaltung von: Stadt-Land.move/Aktionsbündnis Weltoffenes Werder
13.05.2023, 19:30 Uhr Werder Verboten und verbrannt: Texte starker Frauen 90 Jahre Bücherverbrennung Szenische Lesung Eine Veranstaltung von: Stadt-Land.move/Aktionsbündnis Weltoffenes Werder
13.05.2023, 15:00 Uhr Zossen Helga Paris – Erinnerungen an Z. | Fotografien. Ein Blick in die Vergangenheit – nach Zossen. Wir setzen Akzente – 20 Jahre NEUE GALERIE – Bücherstadt Wünsdorf in Zossen Ausstellung Eine Veranstaltung von: NEUE GALERIE – Bücherstadt Wünsdorf
© Bundesarchiv 13.05.2023, 11:30 Uhr Berlin Treffpunkt Stasi-Zentrale Ausstellungs- und Geländeführung Führung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© pixabay CC0 1.0 13.05.2023, 11:00 Uhr Potsdam Qualitätsjournalismus – Nahrungsquelle für die Demokratie Wer informiert, wer ist beteiligt, wer schafft Wirklichkeit? Ist Journalismus gemeinnützig? Workshop Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
13.05.2023, 00:00 Uhr "Europa erfahren": Polen - der unbekannte Süden und Osten Erkundungen in Schlesien, Kleinpolen, Karpaten, im Lubliner und Lotscher Land Achttägige Studienreise mit dem Bus durch Polen Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg