© BLPB 10.07.2022, 00:00 Uhr Werftpfuhl Deutsch-polnischer Kultursommer Kreativcamp in den Sommerferien für Jugendliche aus Deutschland und Polen Eine Veranstaltung von: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e.V.
09.07.2022, 14:00 Uhr Müncheberg / OT Trebnitz Vom Schloss zum Campus: 30 Jahre Schloß Trebnitz Öffentliche Feier Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
© Cornelius Pollmer 09.07.2022, 11:00 Uhr Cottbus Gelingendes Leben international und die Sorben/Wenden im Strukturwandel Tagung an der BTU Cottbus-Senftenberg Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© Lothar Dieterich | Pixabay CC0 1.0 09.07.2022, 00:00 Uhr Werftpfuhl „So sehen wir das! – Kinder reden mit“ Kreativwerkstatt für Kinder von 8-12 Jahren aus Berlin und Brandenburg Eine Veranstaltung von: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e.V.
© Suhrkamp Verlag 07.07.2022, 19:00 Uhr Wusterhausen/Dosse Gemeinschaft der Ungewählten – Lesung und Gespräch mit Sabine Hark Lesung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH
07.07.2022, 18:00 Uhr Rüdersdorf bei Berlin Zwangsarbeit in Rüdersdorf während der NS-Zeit Eine Veranstaltungsreihe über die Geschichte des Kalkabbaus und dessen Verarbeitung -- von der industriellen Revolution bis zur Umweltbewegung in den 1980er Jahren Eine Veranstaltung von: Museums- und Kultur GmbH Rüdersdorf
© Fabian Schellhorn 07.07.2022, 17:00 Uhr Potsdam Landesfürst*In Mensch und Amt Begleiteter Rundgang durch die Ausstellung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
05.07.2022, 19:00 Uhr Potsdam Ökofilmgespräch: "Die Essensretter - Kampf gegen Lebensmittelverschwendung" Film & Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© Jesse Wiebe 05.07.2022, 18:00 Uhr Potsdam Brandenburg-Quiz Quiz Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© Burghard Mohren auf Pixabay CC0 1.0 01.07.2022, 17:30 Uhr Renaissance der Atomkraft II. Wie (un-) sicher ist die Kernenergie und welche Potentiale hat sie? Online-Expertengespräch Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg