© RLS 08.02.2022, 18:00 Uhr "Das andere Brandenburg. Antifa, weltoffene Orte, solidarische Alternativen" Vorstellung der Studie von und mit Hendrik Sander online via BigBlueButton Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© Tomicek 08.02.2022, 18:00 Uhr Wofür bekommen die Kirchen so viel Geld? Zur Diskussion über Staatsleistungen für Katholiken und Protestanten Webtalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© Caniceus | pixabay CC0 1.0 08.02.2022, 17:30 Uhr Wie kommen wir solidarisch aus der Krise? ONLINE-TALK Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
08.02.2022, 17:00 Uhr Potsdam Sechs Quellen – sechs Perspektiven. Jüdische Lebenswelten in Deutschland Vortragsreihe Online und Präsenz Eine Veranstaltung von: Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien
© Quelle: Bundesarchiv 08.02.2022, 17:00 Uhr Berlin Wo ist meine Akte? Abendführung zum Stasi-Unterlagen-Archiv Ausstellungsführung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
08.02.2022, 13:30 Uhr Was ist, was kann, was soll… digitale politische Bildung? Online-Fachgespräch Eine Veranstaltung von: Bundesarbeitsgemeinschaft Politische Bildung Online
© Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte 08.02.2022, 11:00 Uhr Potsdam MORGEN in Brandenburg. Werkstatt für Zukünfte Werkstatt-Ausstellung Eine Veranstaltung von: Brandenburg Museum
© Verena Schulz 07.02.2022, 09:30 Uhr Kinder- und Jugendbeteiligung in der Kommune Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut
© pixabay CC0 1.0 07.02.2022, 00:00 Uhr Demokratie, Medien und Gesellschaft Soziale Medien, Informationsflut, Manipulation und Populismus. All das selbst erfahren, selbst machen und selbst hinterfragen Online-Seminar für junge Menschen Eine Veranstaltung von: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e.V.
06.02.2022, 13:30 Uhr Potsdam Führung: Das sowjetische Untersuchungsgefängnis Leistikowstraße Führung Eine Veranstaltung von: Leistikowstraße Potsdam