© Alfons Schüler auf Pixabay CC0 1.0 24.02.2022, 19:00 Uhr Cottbus Entschwörungstheorie. Hinter den Kulissen: immer die anderen Vortrag & Diskussion Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
24.02.2022, 18:00 Uhr Potsdam Workshop: Frauen sind der Rede wert! Netzwerktreffen Eine Veranstaltung von: Frauen aufs Podium e.V.
© Quelle: BArch, MfS, SdM, Fo 258, Bild 0057 24.02.2022, 16:00 Uhr Neues vom großen Bruder Aktuelle Studien zum Verhältnis von KGB und MfS Podiumsgespräch Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V. 24.02.2022, 11:00 Uhr klimafit – wissen. wollen. wandeln. Auftaktveranstaltung online Eine Veranstaltung von: LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V.
© Ch. Links 23.02.2022, 18:00 Uhr Verqueres Denken: Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus Live-Talk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© Peter von Felbert 23.02.2022, 18:00 Uhr Antisemitismus in der Sprache Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© Markus Spiske auf Pixabay CC0 1.0 23.02.2022, 09:00 Uhr „Diskriminierung – allgegenwärtiger als mensch denkt?!“ Mehrteilige online-Seminarangebote für Interessierte in LDS und TF Eine Veranstaltung von: RAA Trebbin
22.02.2022, 18:00 Uhr zoom Ampel unterm Sternenkreis - Europa-Erwartungen an die neue Bundesregierung Bürger:innenforum "Europa kontrovers" digitale Diskussionsveranstaltung Eine Veranstaltung von: Europe Direct Brandenburg a.d. Havel/ Potsdam
22.02.2022, 17:30 Uhr Die digitale Stadt gemeinsam mit den Bürger/innen entwickeln Online-Veranstaltungsreihe »Auf dem Weg in eine zukunftsorientierte Demokratie?« Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Stiftung Mitarbeit
© Metropol Verlag 22.02.2022, 17:00 Uhr Berlin-Mitte „Über den Wolken …“ Buchvorstellung und Gespräch vor Ort und per Livestream Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur