© Klaus D. Fahlbusch 29.10.2020, 20:00 Uhr Potsdam Die Metamorphose – ein regionaler Bildervortrag von der Auflösung der DDR bis hin zur Deutschen Einheit Reihe „Im Fokus: Zum Jubiläum 30 Jahre Deutsche Einheit“ Eine Veranstaltung von: AWO Bezirksverband Potsdam e. V.
29.10.2020, 19:00 Uhr Müncheberg OT Trebnitz Und die Frauen? Endlich wird Geschichte weiblich. Trebnitzer Schlossgespräche 2020 Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
29.10.2020, 13:00 Uhr Teltow Die Wahl des neuen US-Präsidenten Politische Bildung für Ältere Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
© succo auf Pixabay CC0 1.0 29.10.2020, 11:00 Uhr Pro-bono-Rechtsberatung für gemeinnützige Organisationen in Brandenburg Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Landesjugendring Brandenburg
© Villa Fohrde 28.10.2020, 18:00 Uhr Havelsee / Fohrde Klima.Runde: Zusammen Handeln für ein nachhaltiges Leben in Brandenburg Jeden Mittwoch, 28. Okt. - 9. Dez. vor Ort & online Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde
28.10.2020, 18:00 Uhr Brandenburg an der Havel Bürgerforum "Europa kontrovers" Die Zukunft der Beziehungen zwischen Europa und USA nach der Präsidentschaftswahl Diskussionsveranstaltung Eine Veranstaltung von: Europe Direct Brandenburg a.d. Havel/ Potsdam
© Ausschnitt aus dem Filmplakat 28.10.2020, 18:00 Uhr Bernau Der marktgerechte Patient Gemeinsame Veranstaltung RLS Brandenburg und kommunalpolitisches forum Brandenburg e.V. Film und Diskussion Eine Veranstaltung von: kommunalpolitisches forum Land Brandenburg e.V.
© Thorben Wengert www.pixelio.de 28.10.2020, 10:00 Uhr Potsdam Wie und wo beantragen wir Geld für Projekte? Das 1x1 der Antragstellung Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
28.10.2020, 09:30 Uhr Teltow Die Wahl des neuen US-Präsidenten politische Bildung für Ältere Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
© www.nacheuropa.de 27.10.2020, 19:00 Uhr Ludwigsfelde Ein Theaterstück auf dem Weg nach Europa Theater Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg