02.11.2019, 09:00 Uhr Seddiner See Neu im Amt– Einführung in die Kommunalverfassung Ein Seminar für neue und bereits erfahrene Mandatsträger/innen, im Rahmen des DorfDialogs Seminar Eine Veranstaltung von: Forum ländlicher Raum - Netzwerk Brandenburg
© B.M. Linke 01.11.2019, 19:00 Uhr Perleberg Begegnungen mit der jüdischen Malerin Halina Olomucki erzählt von Barbe Maria und Dietmar Linke Lesung, Erzählungen zu Bildern der Malerin Eine Veranstaltung von: Projekt Judenhof in Perleberg
© Fotolia 01.11.2019, 18:00 Uhr Bonn Politisches Framing für Fortgeschrittene Die Macht der Sprache in der politischen Debatte Seminar Eine Veranstaltung von: Verein zur Förderung politischen Handelns e.V.
© Free-Photos | Pixabay CC0 1.0 01.11.2019, 16:30 Uhr Berlin Wie kommunizieren junge Leute? Formate für eine politisierte Generation Workshop Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
29.10.2019, 19:00 Uhr Brandenburg an der Havel Dissidentisches Denken Lesung und Gespräch anlässlich des Falls des Eisernen Vorhangs in Europa 1989 Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© BStU 29.10.2019, 18:30 Uhr Berlin Seid doch laut! Die Frauen für den Frieden in Ost-Berlin Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
29.10.2019, 18:00 Uhr Berlin Mauerfall – 25 und eine Erinnerung an die Nacht des 9. November 1989 ZEIT ZEUGEN, lesen aus gegebenem Anlass ihre Texte aus dem von Dr. Matthias Bath herausgegebenen Buch. BUCHVORSTELLUNG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
29.10.2019, 18:00 Uhr Eberswalde Aus Liebe zum Überleben Dokumentarfilm von Bertram Verhaag Ökofilmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
29.10.2019, 18:00 Uhr Potsdam COMRADES & CASH - Geheime Geschäfte unter dem Eisernen Vorhang Film und Gespräch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
29.10.2019, 17:00 Uhr Potsdam Amnestie. Das Ende der politischen Verfolgung in der DDR Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur