18.03.2020, 19:00 Uhr Potsdam "Gundermann Revier" mit Grit Lemke Ökofilmtour in Potsdam Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
18.03.2020, 10:00 Uhr Neuruppin Regionaltagung “Gesellschaftliche Teilhabe in der Region“ in Neuruppin Regionaltagung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
© m.schuckart Fotolia.com 18.03.2020, 08:00 Uhr Prenzlau Engagieren-Mitmachen! Jugendengagement für Ehrenamt und Bürgerbeteiligung in der Region Seminar und Kontaktbörse Eine Veranstaltung von: B&Q Bildung und Qualifizierung in Europa gUG
© m.schuckart Fotolia.com 18.03.2020, 08:00 Uhr Wittenberge Engagieren-Mitmachen! Jugendengagement für Ehrenamt und Bürgerbeteiligung in der Region Seminar und Kontaktbörse mit Vertretern von Vereinen u.ä. Eine Veranstaltung von: B&Q Bildung und Qualifizierung in Europa gUG
© Markus Spiske auf Pixabay CC0 1.0 18.03.2020, 00:00 Uhr Havelsee OT Fohrde War doch nicht so gemeint!? Diskriminierung im Alltag Politisches Jugendseminar Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde
17.03.2020, 18:00 Uhr Angermünde Vom Sitzen auf gepackten Koffern zu neuer jüdischer Vielfalt Vortrag und Diskussion mit Dr. Olaf Glöckner (Moses Medelssohn Zentrum Potsdam) Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
17.03.2020, 18:00 Uhr Potsdam Relevanz von Sport und Militär aus aktueller und historischer Sicht Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
17.03.2020, 18:00 Uhr Berlin Igor Janke, TWIERDZA - Die Festung: Die Kämpfende Solidarnosc. Innenansicht aus Polens antikommunistischer Untergrundorganisation. Dr. Hanna Labrenz-Weiß, die Wissenschaftliche Mitarbeiterin der BStU stellt das von ihr übersetzte, bearbeitete und herausgegebene Buch vor. BUCHVORSTELLUNG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
© bstu 17.03.2020, 17:00 Uhr Cottbus Mit dem Ausreiseantrag aus der DDR Lesung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
16.03.2020, 15:00 Uhr Brandenburg an der Havel Losgehen und Ankommen - Menschen zwischen 1945 und 2015 in Brandenburg an der Havel Krieg und Flucht im 19. Jahrhundert - Theodor Fontane berichtet Vortrag mit Diskussion Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.