04.05.2017, 09:00 Uhr Ludwigsfelde Demokratie auf dem Rückzug? Überlegungen zu neueren politischen Entwicklungen Politik konkret Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
03.05.2017, 19:00 Uhr Potsdam Richard Pietraß stellt sein Pennsylvanisches Tagebuch „Amerikanische Grillen“ vor Buchpremiere Eine Veranstaltung von: FÖN
02.05.2017, 18:00 Uhr Berlin Zwischen Leere und Aufbruch Umbau Ost und demografischer Wandel Diskussionsveranstaltung Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
29.04.2017, 16:00 Uhr Torgau Der DDR-Militärstrafvollzug und die Disziplinareinheit in Schwedt/Oder (1968 - 1990) Zeitzeugen brechen ihr Schweigen Lesung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
29.04.2017, 10:00 Uhr Potsdam Die neue Bewegung von rechts Tagung mit Vorträgen und Workshops zur Analyse der neuen rechten Bewegung und Diskussion von Gegenstrategien Tagung Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
28.04.2017, 19:30 Uhr Lüdersdorf DER LUTHER-CODE, Teil 1: "Sprung in die Freiheit" Dokumentation von Alexandra Hardorf und Wilfried Hauke, Eikon Media Berlin, RBB, Arte, 52 min. Ökofilmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
27.04.2017, 19:00 Uhr Potsdam Den Opfern gedenken, sie dem Vergessen entreißen. Recherchen zu den Opfern der Schoa in Potsdam und Werder (Havel) Vortragsveranstaltung Eine Veranstaltung von: Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
27.04.2017, 19:00 Uhr Potsdam Deutschland ist bedroht. Wie wir unsere Werte gegen Islamismus und Rechtsradikalismus verteidigen Abendvortrag Eine Veranstaltung von: Einstein Forum
26.04.2017, 20:00 Uhr Cottbus WE FEED PEOPLE - WIR ERNÄHREN MENSCHEN Reportage von Nadja Rangol, Ernst Krell & Partner GmbH Wöllstein, SWR 2015, 100 min. 12. Festival des Umwelt- und Naturfilms, Ökofilmtour 2017 Eine Veranstaltung von: FÖN
26.04.2017, 19:00 Uhr Brandenburg (Havel) Von Pommern nach Potsdam. Ein Leben im Gespräch. Mit Dr. Manfred Stolpe Lesung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg