26.08.2016, 17:00 Uhr Prenzlau Argumentationstraining gegen rechte und rassistische Positionen Workshop Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
24.08.2016, 17:00 Uhr Rumänien-Moldova-Ukraine Bildungsreise - Moldova im Wandel Bildungsreise Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
23.08.2016, 18:00 Uhr 10178 Berlin-Mitte (Nikolaiviertel) Hitler & Stalin – Portrait einer Feindschaft Die Regisseure Ullrich H. Kasten und Hans-Dieter Schütt zeigen ihren Dokumentarfilm (90 min.) FILMVORFÜHRUNG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
23.08.2016, 18:00 Uhr Potsdam Europäischer Tag des Gedenkens an die Opfer von Stalinismus und Nationalsozialismus Gedenktag Eine Veranstaltung von: Leistikowstraße Potsdam
21.08.2016, 15:00 Uhr Roskow Kunst als Widerstand - Gespräch über die Entwicklungen in Syrien mit Christin Lüttich (Bidayyat) und Mohammad Abu Hajar (Musiker, Aktivist) Gespräch Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
20.08.2016, 10:00 Uhr Potsdam Schulung für ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit tätige Bürgerinnen und Bürger in Potsdam Schulung Eine Veranstaltung von: FaZIT
17.08.2016, 17:30 Uhr Alt Ruppin Demografischer Wandel und ärztliche Versorgung in Brandenburg Politisches Bildungsseminar Eine Veranstaltung von: HochVier
12.08.2016, 21:00 Uhr Potsdam Lichtachsen reloaded Open Air Vorplatz der Heilandskirche - Die ehemalige Grenzlinie aus Licht entlang der Mauerlinie Open Air Eine Veranstaltung von: Ars Sacrow e.V.
11.08.2016, 11:00 Uhr Potsdam „LUMEN ET UMBRA“ Fotografien von Monika Schulz-Fieguth Führung Eine Veranstaltung von: URANIA-Verein Wilhelm Foerster
09.08.2016, 18:00 Uhr 10178 Berlin-Mitte (Nikolaiviertel) Berlin - eine Biografie. Die geteilte Stadt Dr. Matthias Bath, Jurist, Autor und ehemaliger Fluchthelfer, liest aus seinem Buch anlässlich des 55. Jahrestages des Mauerbaus BUCHVORSTELLUNG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN