12.11.2015, 19:00 Uhr Senftenberg Ist das Kunst oder kann das weg? Ein kritischer Kommentar zur "Auftragskunst" Diskussion / Vortrag Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
12.11.2015, 19:00 Uhr Lübben Lausitzer Filmnächte: "Neuland" Dokumentarfilm, Schweiz 2013 | 93min Filmvorführung mit anschließender Gesprächsrunde Eine Veranstaltung von: Wir sind Luckau e.V.
12.11.2015, 18:00 Uhr Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Ort der Information, Cora-Berliner-Straße 1, 10117 Berlin »Unerhörter Mut. Eine Liebe in der Zeit des Rassenwahns« – Lesung und Gespräch mit Alfons Dür Lesung Eine Veranstaltung von: Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
12.11.2015, 18:00 Uhr Berlin Gatow "Auge und Ohr, Hirn und Nerv" Geschichte der Führungsdienste der Luftwaffe Ausstellung Eine Veranstaltung von: Militärhistorisches Museum der Bundeswehr - Flugplatz Berlin-Gatow
12.11.2015, 16:00 Uhr Lauchhammer Alternativen für Arbeit und Beschäftigung – Lebensentwürfe in einer Region im Umbruch Dialog Zukunft Lausitz Werkstattgespräch für nachhaltige Transformation Eine Veranstaltung von: Generationen gehen gemeinsam (G3) e.V.
12.11.2015, 10:15 Uhr Potsdam Abkehr von der Gewalt? Der Umgang der westdeutschen Gesellschaft mit alten und neuen Formen gewaltsamen Handelns Fachtagung Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
12.11.2015, 08:00 Uhr Putlitz Eine Welt ohne Grenzen - die wirtschaftliche Globalisierung Seminar Eine Veranstaltung von: B&Q Bildung und Qualifizierung in Europa gUG
12.11.2015, 00:00 Uhr Frankfurt (Oder) Siebzig Jahre Frieden in Frankfurt (Oder) Vorträge und Zeitzeugenberichte Eine Veranstaltung von: URANIA e.V. Frankfurt Oder
11.11.2015, 18:00 Uhr Potsdam Natur unter Beschuss - Ökologische Folgen des Krieges Dokumentarfilm von Maximilian Mönch, 52 Minuten, Horst-Stern-Preis für den besten Naturfilm der Ökofilmotur 2015 ÖKO-Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
11.11.2015, 18:00 Uhr Luckenwalde Über die Macht des Wortes: Was haben Martin Luther und die Reichsprogromnacht gemeinsam? Gedenken an die Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. Nov. 1938 Szenische Lesung Eine Veranstaltung von: Volkshochschule Teltow-Fläming