01.03.2015, 16:00 Uhr Biesenthal Mitgift Dokumentarfilm von Roland Blum, 2014, 97 Min. 10. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2015 Eine Veranstaltung von: FÖN
28.02.2015, 19:30 Uhr Buckow Fleisch vom Fliessband - Massentierhaltung und die Folgen Dokumentation von Hartmut Sommerschuh, Maren Schibilsky, Felix Krüger, Wolfgang Albus, OZON unterwegs, 2014, RBB 30 Min. 10. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2015 Eine Veranstaltung von: FÖN
28.02.2015, 10:00 Uhr Potsdam Jenseits von Effi Briest Zeitgenössische Portraits von Sibylle Wagner Sonderausstellung Eine Veranstaltung von: Potsdam Museum
28.02.2015, 10:00 Uhr Potsdam 25 Jahre Brandenburgische Frauenwoche - Weite Wege zur Gerechtigkeit Auftaktveranstaltung Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
27.02.2015, 19:00 Uhr Rühstädt Unter Störchen – Ein Dorf im Vogelfieber Dokumentarfilm von Herbert Ostwald, 2014, 43 Min. 10. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2015 Eine Veranstaltung von: FÖN
27.02.2015, 18:00 Uhr Potsdam Massentierhaltung als Fall der Direkten Demokratie Nein zu Massentierhaltung! Ja zur Volksabstimmung! Vorträge und Gespräch Eine Veranstaltung von: OMNIBUS für Direkte Demokratie gGmbH
26.02.2015, 19:00 Uhr Berlin Der Bann des Fremden Die fotografische Konstruktion des ›Zigeuners‹ Vortrag und Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
26.02.2015, 19:00 Uhr Kyritz "Ackergifte? Nein Danke!" Buchvorstellung mit Ute Scheub Kyritzer Wintergespräche Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
26.02.2015, 19:00 Uhr Stechlin OT Menz Grenzgänger am Grünen Band Dokumentarfilm von Uwe Müller, 2014, 44 Min. 10. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2015 Eine Veranstaltung von: FÖN
26.02.2015, 18:30 Uhr Strausberg PEGIDA, LEGIDA, BELIDA, … Wer geht da auf die Straße und warum? Sind die Religionen ein plakativer Aufhänger oder Akteur in der Auseinandersetzung? Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg