24.09.2014, 19:00 Uhr Falkensee Geschlossene Heimunterbringung - ein Auslaufmodell in der Jugendhilfe? Unser Gast: Norbert Struck, Der Paritätische, Gesamtverband Grüner Salon Falkensee Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
24.09.2014, 19:00 Uhr Potsdam Regenerative Stadt IV: Urban Mining - Die Stadt als Bergwerk der Zukunft Unser Gast: Dr.-Ing Angelika Mettke, BTU Cottbus-Senftenberg Mittwochsgesellschaft in Potsdam Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
24.09.2014, 18:00 Uhr Potsdam Der NSA-Komplex Edward Snowden und der Weg in die totale Überwachung Nachlese - Das politische Buch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
23.09.2014, 19:30 Uhr Kleinmachnow 50 Stunden, die die Welt veränderten. Zum 25. Jubiläum des Mauerfalls Unser Gast: Dr. Hans-Hermann Hertle, ZZF Potsdam Grüner Salon Kleinmachnow Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
23.09.2014, 19:00 Uhr Potsdam Sei doch nicht so intolerant! Fundamente haben ohne fundamentalistisch zu sein Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: BeDiTo e.V.
23.09.2014, 18:30 Uhr Strausberg "Gerät die Welt aus den Fugen?" Alte Probleme - neue Konflikte 1. Nordheimgespräch Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Bürgerbund Nordheim 91 e.V.
22.09.2014, 19:00 Uhr Potsdam Rassismuserfahrungen in Brandenburg Ibraimo Alberto stellt sein Buch vor: „Ich wollte leben wie die Götter – Was in Deutschland aus meinen afrikanischen Träumen wurde“ Lesung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Opferperspektive
22.09.2014, 19:00 Uhr Berlin Fasse Dich kurz! Wie die Stasi Oppositionelle abhörte Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
22.09.2014, 00:00 Uhr Havelsee „Social Justice und Diversity – Ein Ansatz zum Abbau von Diskriminierung“ Fortbildung Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde
21.09.2014, 16:00 Uhr Oranienburg Und es ist Krieg. Alles Fürchterliche ist entfesselt. Lesung aus den Kriegstagebüchern von Erich Mühsam Lesung Eine Veranstaltung von: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen