12.12.2013, 16:00 Uhr Polen Das Vertrauen der Bürger in die Europäische Union stärken Diskussion Eine Veranstaltung von: URANIA e.V. Frankfurt Oder
12.12.2013, 15:15 Uhr Werftpfuhl "Geschundene Seelen" - Heimkinder in der DDR Lesung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e.V.
11.12.2013, 19:00 Uhr Oranienburg Filmabend „Nach Wriezen“ Filmvorführung Eine Veranstaltung von: Grüne Fraktion im Brandenburger Landtag
11.12.2013, 19:00 Uhr Oranienburg Was tun, wenn's brennt? Die Zukunft des Brand- und Katastrophenschutzes in Brandenburg Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
10.12.2013, 19:30 Uhr Rheinsberg Peggy Mädler stellt ihren Rheinsberger Bogen vor Stadtschreiberlesung Eine Veranstaltung von: Stadt Rheinsberg, Kurt Tucholsky Literaturmuseum
10.12.2013, 18:00 Uhr Potsdam Ostdeutsche Herkunft – ostdeutsche Perspektiven! Workshop Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
10.12.2013, 10:00 Uhr Cottbus Karierte Wolken – politische Haft im Zuchthaus Cottbus 1933–1989 Dauerausstellung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
09.12.2013, 18:30 Uhr Prenzlau Starke Kommunen für ein starkes Land Die Zukunft der kommunalen Selbstverwaltung in Brandenburg Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
08.12.2013, 12:00 Uhr Berlin Antisemistismus - eine europäische Realität? Uwe-Karsten Heye und Stefanie Schüler-Springorum im Gespräch mit Carolin Emcke Streitraum Eine Veranstaltung von: Bundeszentrale für politische Bildung
05.12.2013, 19:00 Uhr Potsdam Die SED - Staatspartei in der ostdeutschen Gesellschaft Fragen und Befunde eines soziokulturellen Zugriffs Öffentlicher Vortrag von Dr. Jens Gieseke (ZZF Potsdam) Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung