Auch im 17. Jahr der Deutschen Einheit liegen Licht- und Schattenseiten in Ostdeutschland dicht beieinander. Viel ist bereits geschehen: ob zahlreiche Ansiedlungen, moderne Straßen oder sanierte Wohnungen. Aber bis zum Ende des Solidarpaktes 2019 bleibt nicht mehr viel Zeit, damit der Osten wirtschaftlich und finanziell auf eigenen Beinen stehen kann. Wie geht es weiter mit dem Aufbau Ost? Was muss geschehen, damit die Langzeitarbeitslosigkeit sinkt und gleichwertige Lebensverhältnisse im ganzen Land erreicht werden?
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen