Aufbau Ost. Wie soll es weitergehen?

Vortrag und Diskussion

-

Auch im 17. Jahr der Deutschen Einheit liegen Licht- und Schattenseiten in Ostdeutschland dicht beieinander. Viel ist bereits geschehen: ob zahlreiche Ansiedlungen, moderne Straßen oder sanierte Wohnungen. Aber bis zum Ende des Solidarpaktes 2019 bleibt nicht mehr viel Zeit, damit der Osten wirtschaftlich und finanziell auf eigenen Beinen stehen kann. Wie geht es weiter mit dem Aufbau Ost? Was muss geschehen, damit die Langzeitarbeitslosigkeit sinkt und gleichwertige Lebensverhältnisse im ganzen Land erreicht werden?

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.