Bildungsverlierer Brandenburg?

Cottbuser Runde Kontrovers

Diskussion

-

Klassenzimmer in der Schule

Die Bildung unserer Kinder gehört zu den wichtigsten Aufgaben des Staates. Doch nicht erst seit der Corona-Pandemie werden die Defizite unseres Bildungssystems deutlich. Es herrschen Lehrermangel und eine Überforderung der Pädagogen mit Bürokratie und immer neu hinzukommenden Aufgaben.

Themen wie Integration und Inklusion sind angesichts der Anforderungen des Schulalltags kaum leistbar und die digitale Infrastruktur zeigte sich während der Corona-Krise als unzureichend, um einen Unterricht zu Hause sicher zu stellen.

Wir wollen mit drei Experten aus dem Bildungsbereich die Probleme, aber auch potentielle Lösungen besprechen und u. a. folgende Fragen klären:

  • Was sind die größten Probleme der Bildungspolitik in Brandenburg und wie konnten diese entstehen?
  • Sollte eine Verlagerung und Zentralisierung der Bildungspolitik auf Bundesebene stattfinden?
  • Wie kann die Bildung in Brandenburger Schulen zukünftig verbessert werden?

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit. Der Eintritt ist Kostenfrei und im Anschluss an die Diskussion gibt es einen kleinen Empfang. 

Lesetipp

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.