Eine besondere Einwanderungsgeschichte – Migration und Integration jüdischer Einwander:innen in Deutschland nach 1990

Regionalforum 2022

Vorträge

-

Zwischen 1991 und 2005 kamen ca. 200.000 Jüdinnen und Juden mit ihren Familien als jüdische „Kontingentflüchtlinge“ aus den früheren Sowjetrepubliken nach Deutschland. Einerseits können die jüdischen Gemeinden auf eine erfolgreiche Integrationsgeschichte verweisen, andererseits besteht nach wie vor vielfältiger Handlungsbedarf:

An welchen politisch-administrativen Hürden scheitern Regelungen zur Altersabsicherung oder Anerkennung von Berufsabschlüssen? Welche Perspektiven zeigen sich der jungen Generation? Welchen neuen Herausforderungen stellen sich die Gemeinden angesichts des Krieges gegen die Ukraine?

Die Deutsche Gesellschaft e. V. lädt Sie herzlich zum Austausch mit Expertinnen und Experten sowie Zeitzeuginnen und Zeitzeugen über diese und weitere Fragen ein. Diskutieren Sie mit! Über Ihr Interesse freuen wir uns!
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten.

Lesetipp

Linktipps

Downloads

Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.