Kann die Kernfusion unser Klima retten?

Expertengespräch

Online-Veranstaltung

-

Im Dezember des letzten Jahres ging eine Meldung aus den USA durch die Medien, die einen entscheidenden Fortschritt in der Kernfusion vermeldete. Angesichts der Herausforderungen des Klimawandels und der dadurch notwendigen Transformation unserer Energiepolitik, ist es für uns wichtig die Innovationspotentiale neuer Technologien ins Auge zu fassen.

Wir wollen uns daher in einer Online-Veranstaltung mit Experten der Kernfusion widmen, die verschiedenen Varianten der Technologie besprechen sowie deren Vor- und Nachteile diskutieren.

Wie sieht die Forschungslandschaft aus und welche Staaten sind führend in der Erforschung der Kernfusion?

Wie lange dürfte es noch dauern, bis wir durch Kernfusion effektiv Energie gewinnen können und wie hoch werden die Kosten sein, die wir für die Erforschung und Umsetzung der Kernfusion investieren müssen?

Diese und weitere Fragen wollen wir mit Prof. Dr. Thomas Klinger, Direktor am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Greifswald sowie mit Prof. Dr. Markus Roth, Mitbegründer von focused Energy, diskutieren. Beide arbeiten an der Erforschung und Weiterentwicklung der Kernfusion, nutzen dabei aber verschiedene Varianten.

Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit uns und unseren Experten!

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.