KI: Immer größer statt grüner

Fachkonferenz

-

Künstliche Intelligenz
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0

Der Trend in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) geht gerade hin zu immer größeren und komplexeren Modellen. Ganz vorn dabei: sogenannte Basismodelle als zunehmend leistungsfähige und variabel einsetzbare Modelle. Sie sollen das Potential besitzen, unsere Welt in vielen Bereichen nachhaltiger zu machen.

Gleichzeitig wird immer klarer, dass die Entwicklung und der Einsatz dieser Modelle in vielerlei Hinsicht nicht nachhaltig sind. Sie haben mitunter erhebliche Auswirkungen auf unsere Umwelt, unsere Wirtschaft, unser Zusammenleben, unseren beruflichen Alltag und unsere kulturellen Praktiken.

Wir müssen uns deshalb fragen, wie wir Fortschritt in diesem Kontext gestalten wollen. Im Rahmen der Konferenz wollen wir folgende Fragen mit Ihnen gemeinsam diskutieren und Lösungsansätze entwickeln:

  • Wie können Energieverbräuche und Treibhausgasemissionen von KI-Systemen in der Entwicklung und im Einsatz verringert werden?
  • Wie tragen immer größer und komplexer werdende KI-Modelle zu mehr Marktkonzentration bei? Brauchen wir mehr unabhängige Forschung?
  • Wie begegnen wir KI-vermittelten Diskriminierungen?
  • Wie können komplexe KI-Modelle Nachhaltigkeitsziele erreichbar machen?

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.