Der deutsche Bildungsföderalismus vereint unterschiedliche Handlungsansätze im Kampf gegen Antisemitismus. Gemeinsam sind ihnen die schulart- und fächerübergreifenden Fort- und Weiterbildungen für alle Lehrkräfte. Eine solche Möglichkeit biete auch die Deutsche Gesellschaft e. V. mit ihrer diesjährigen Fortbildungsveranstaltung in Berlin und Frankfurt am Main.
Hierbei geht es um Sensibilisierung und Empowerment derjenigen Personen, die für betroffene Jugendliche oftmals Vertrauenspersonen oder erste Ansprechpartner:innen sind, aber auch selbst Zeug:innen antisemitischer Vorfälle werden. Die Dringlichkeit dieses Fortbildungsansatzes ist angesichts des auf Schulhöfen und in sozialen Medien offen zutage tretenden Antisemitismus ungebrochen. Doch werden Lernende und Lehrende mit ihren Diskriminierungserfahrungen oftmals alleingelassen, wenn Vorfälle nicht erkannt oder gar ignoriert werden.
Nutzen Sie daher die Möglichkeit zur Fortbildung!
Teilnahme kostenfrei! Anmeldung erforderlich wegen begrenzter Plätze.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen