Sonderführung: Mauerspuren

Sonderführung

Die Berliner Mauer ist im Stadtbild mittlerweile fast gänzlich verschwunden. Die Reste der Grenzanlagen sind als solche oft kaum identifizierbar. Unter fachkundiger Begleitung begeben Sie sich auf die Spuren der Mauer im einstigen Grenzgebiet an der Bernauer Straße. Die Führung bietet die exklusive Gelegenheit, den seit 1952 verschlossenen Fußgängertunnel unter dem Gelände des Nordbahnhofs zu besichtigen.

Dauer: 2 Stunden, Strecke: 5 km
Festes Schuhwerk wird empfohlen. Bitte eine Taschenlampe mitbringen

Linktipps

  • Eingemauert - 13. August 1961

    Bis 1989 starben 136 Menschen an der Berliner Mauer, mindestens 872 an der innerdeutschen Grenze. Der Mauerbau am 13. August 1961 steht wie kein anderes Symbol für die menschliche Dimension der deutschen Teilung. Der Kampf um die Erinnerung daran scheint gerade deshalb so heftig.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.