© lmb 07.11.2024, 10:00 Uhr Seddiner See Moves und Medien – Bewegung in der Medienbildung Praxisqualifizierung Eine Veranstaltung von: Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V.
© Aktionsbündnis Weltoffenes Werder 09.11.2024, 15:30 Uhr Werder (Havel) Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus Veranstaltungsreihe und Ausstellung Eine Veranstaltung von: Stadt-Land.move/Aktionsbündnis Weltoffenes Werder
© Aktionsbündnis Weltoffenes Werder 09.11.2024, 16:00 Uhr Werder (Havel) Jüdische Schicksale in Werder (Havel) 1933 - 1945 Eine Ausstellung gegen das Vergessen Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Stadt-Land.move/Aktionsbündnis Weltoffenes Werder
12.11.2024, 10:00 Uhr Nuthetal Amerika hat gewählt: Eine politische Zeitenwende? Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
15.11.2024, 18:30 Uhr Birkenwerder Zwischen Wut und Aufbruch. Ein Gespräch über die neue politische Kultur in Ostdeutschland Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© congerdesign auf pixabay CC0 1.0 18.11.2024, 10:00 Uhr Seddiner See Nicht verschwenden, wiederverwenden! Von der Idee zum Selbermachen Kurs Eine Veranstaltung von: Heimvolkshochschule Seddiner See
20.11.2024, 09:30 Uhr Teltow Der 9. November – Schicksalstag der Deutschen? FÄLLT AUS! Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
© annca | Pixabay CC0 1.0 25.11.2024, 00:00 Uhr Havelsee OT Fohrde Gutes Klima für alle!? Ein Seminar für Jugendliche zum Thema nachhaltige Entwicklung Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde
27.11.2024, 09:30 Uhr Teltow Amerika hat gewählt: Eine politische Zeitenwende? Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
© Harmony Lawrence auf Pixabay CC0 1.0 29.11.2024, 14:00 Uhr Beelitz Waldaktionstag Waldumbau und Waldpflege: ein Spaziergang durch praktische Beispiele für interessierte Laien Exkursion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.