tageBAU

Kalkstein zwischen Innovation und Klimakrise

Diskussionsreihe

-

Zementwerk im Wandel

Rüdersdorf war in der DDR das Zentrum der Zementindustrie. Obwohl die Zementindustrie nach der deutschen Wiedervereinigung nicht wettbewerbsfähig war und staubintensiv produzierte, kaufte sie die Firma Readymix. Alte Anlagen wurden stillgelegt und das Zementwerk IV nach den neuesten technologischen Standards umgebaut. Wie verlief die Transformation nach der Wende? Welche Rolle kam der Treuhand zu? Wie ging man damals mit der Entlassung der Belegschaft um und wie blicken wir heute, dreißig Jahre später, darauf?

Anhand von Kurzvorträgen (ca. 10 Minuten) der Referent: innen nähern wir uns dem Thema. Ein Referent ist Rüdiger Wirthwein, er wurde 1991 Werkleiter des Zementwerks der Readymix AG in Rüdersdorf und war für die Transformation des Werkes nach der deutschen Wiedervereinigung maßgeblich zuständig. Jürgen Kreowsky war nach der deutschen Wiedervereinigung Chef der Personalabteilung der Readymix AG in Rüdersdorf. Er war für die Umsetzung der neuen Personalpolitik nach „der Wende“ zuständig und musste die Anzahl der Mitarbeiter :innen nach der Privatisierung wesentlich verringern. Ein: e Wissenschaftler: in wird die Rolle der Treuhand bei der Privatisierung einordnen können.

Daraufhin werden Fragen von der Moderation dem Publikum gestellt. Darüber hinaus sollen Videos, Bilder und Hörbeiträge gezeigt werden, die einen Rückblick in die Zeit ermöglichen.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.