WER WENN NICHT WIR – Open Air Kino im ARTrium Schönhagen

Filmreihe “Freiheit – Radikales Leben”

-

Filmplakat_Wer wenn nicht wir
© Senator Film Production GmbH

Westdeutschland in den 60er-Jahren. Die Studenten Bernward Vesper und Gudrun Ensslin lernen sich an der Universität in Tübingen kennen. Vesper ist der Sohn des NS-Schriftstellers Will Vesper, Ensslin die Tochter des evangelischen Pfarrers Helmut Ensslin. Gemeinsam gründen sie einen Verlag und ziehen in das Westberlin der Studentenrevolte. Andres Veiels Biopic erzählt die Geschichte einer Generation, die sich mit der NS-Verstrickung ihrer Eltern auseinandersetzt und sich zunehmend radikalisiert. Am Ende führt der Weg Ensslins in den Terrorismus, der Vespers in den Selbstmord. Eine glänzende Analyse über das politische Klima und den Zeitgeist der 60er-Jahre in Westdeutschland und zwei gescheiterte Versuche, die Bürden der Vergangenheit abzuschütteln.

Beginn: Ab 19.30 Uhr Catering, Musik und Filmeinführung. Der Film beginnt mit Einbruch der Dämmerung ab ca. 21 Uhr.

Förderer: Gefördert vom Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms “Demokratie leben!”

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.