Wie neu ist die Neue Rechte? [abgesagt]

Analysen und Strategien gegen Rechtsruck und rechten Terror

Bildungsurlaub

-

[aufgrund der Pandemielage wird dieses Seminar leider ausfallen]

Das Erscheinungsbild zahlreicher rechter Gruppierungen und Parteien ist zunehmend bürgerlich, jedoch konterkariert durch eine klar ausgrenzende Sprache und ausgrenzende politische Ideen. Das Seminar beschäftigt sich mit der Entstehungsgeschichte des Rechtspopulismus und der sogenannten "Neuen Rechten" und stellt dabei ganz bewusst das "Neue" infrage. Vielmehr gilt es, ideologische Anschlüsse an alte Formen des Rechtsextremismus zu identifizieren und damit auch die veränderten Strategien der Verbreitung ausgrenzenden, rechtsextremen Gedankenguts offen zu legen.

Wir sprechen mit Expert*innen, Aktivist*innen und Betroffenen über die Gefahr rechten Terrors nach dem NSU und den Anschlägen in Halle, Hanau und auf Walter Lübcke und fragen nach Möglichkeiten, dem Rechtsruck etwas entgegenzusetzen.

Für Mitglieder der NGG Berlin-Brandenburg übernimmt die NGG die Teilnahmegebühren.

Brandenburger Arbeitnehmer*innen können für diese Veranstaltung ihren Anspruch auf Bildungsurlaub nutzen!

Mehr Informationen rund um den Bildungsurlaub finden Sie auf unserer Homepage: www.berlin.arbeitundleben.de

[aufgrund der Pandemielage wird dieses Seminar leider ausfallen]

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.