Die Zahl der verfassungswidrigen und freiheitseinschränkenden Sicherheitsgesetze der aktuellen Bundesregierung und einiger Landeskabinette ist kaum noch fassbar. Aber auch abseits der Terrorismusbekämpfung bemüht sich der Staat, individuelle Sicherheit zu Lasten individueller Freiheit zu gewährleisten und mit Gesetzeskraft zu garantieren: zum Schutz vor angeblich falscher Ernährung, falschen Glühlampen oder falschen Computerspielen. Ist diese Entwicklung gut und notwendig? Wer ist verantwortlich für gesellschaftliche und persönliche Freiheit? Diskutieren Sie mit unseren Experten, ob und inwieweit wir bereit sind, für Sicherheit unsere Freiheit aufzugeben.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen