Wie viel Freiheit opfern wir der Sicherheit?

Online-Seminar

-

Die Zahl der verfassungswidrigen und freiheitseinschränkenden Sicherheitsgesetze der aktuellen Bundesregierung und einiger Landeskabinette ist kaum noch fassbar. Aber auch abseits der Terrorismusbekämpfung bemüht sich der Staat, individuelle Sicherheit zu Lasten individueller Freiheit zu gewährleisten und mit Gesetzeskraft zu garantieren: zum Schutz vor angeblich falscher Ernährung, falschen Glühlampen oder falschen Computerspielen. Ist diese Entwicklung gut und notwendig? Wer ist verantwortlich für gesellschaftliche und persönliche Freiheit? Diskutieren Sie mit unseren Experten, ob und inwieweit wir bereit sind, für Sicherheit unsere Freiheit aufzugeben.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.