Presseeinladung

Stadt, Land, Klima. Klimawandel und Nachhaltigkeit in Brandenburg

Ausstellungseröffnung am 18. Oktober in der Landeszentrale

Der Klimawandel ist längst auch in Brandenburg spürbar. Die Temperaturen steigen, Niederschläge verändern sich und Starkwetterereignisse nehmen zu. Die neue Ausstellung der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung vermittelt grundlegende Informationen zum Klima und zum Klimawandel in Brandenburg. Die Ausstellung beschreibt, was typisch ist für unsere Region. Und sie beschreibt, wie sich das Klima in Brandenburg aufgrund menschengemachter Einflüsse wandelt. Fakten aus Wissenschaft und Forschung erklären, was sich in den zurückliegenden Jahren bereits verändert hat und welche Veränderungen zukünftig möglich sind.

In der Ausstellung geht es auch um Klimapolitik und Nachhaltigkeit. Was ist Klimapolitik? Wie können wir vor Ort mitbestimmen? Und wie kommen wir selbst ins Handeln? Wie also können wir unsere Lebensgewohnheiten und Wirtschaftsweisen ändern? Gezeigt werden Beispiele zu Themen wie Landwirtschaft und Konsum, Müllvermeidung und Mobilität, Tourismus und Bauen, Bildung und Energiewende.

Grußwort zur Ausstellungseröffnung: Prof. Ortwin Renn, Vorsitzender des Beirates für Nachhaltige Entwicklung des Landes Brandenburg

Es musiziert: Robert Bernier, Gitarre und Gesang.

Auf einen Blick

Stadt, Land, Klima. Klimawandel und Nachhaltigkeit in Brandenburg

Ort: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung, Heinrich-Mann-Allee 107 (Haus 17), 14473 Potsdam

Datum: 18. Oktober 2023, 18:00 Uhr

Ansprechpartner: Sebastian Stude

Anfragen: info@blzpb.brandenburg.de

Downloads