Eine Region und die Staatsmacht
Ch. Links Verlag GmbH, Berlin 2016, 64 Seiten
Obwohl auf keiner offiziellen Landkarte verzeichnet, war die Waldsiedlung Wandlitz bei der DDR-Bevölkerung und auch in der Bundesrepublik bekannt. Mitten in den Barnimer Wäldern errichtet und vor den Toren Berlins gelegen, lebte hier von 1960 bis 1989 die Machtelite der SED. Die Parteifunktionäre schufen sich eine Parallelwelt, die sie vom Rest der Bevölkerung und deren Lebensverhältnissen sicher abschottete.
Die Publikation aus der Reihe „Orte der Geschichte“ liefert einen Überblick über die Historie der Wohnsiedlung, die Lebenswelt der Bewohner und ihrer Familien sowie des zuständigen Wach- und Dienstpersonals. Die außergewöhnliche Siedlung beschäftigt die Region bis heute. Gerade wird überlegt ob sie unter Denkmalschutz gestellt werden soll.
Neuen Kommentar hinzufügen