18.10.2006, 19:00 Uhr Standortverwaltung Behlertstraße 4 / 14467 Potsdam „Soziale Bodentruppen – Konflikte lösen und Frieden schaffen“ Eine Veranstaltung von: Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik e.V.
22.09.2006, 20:00 Uhr Letschin 300 Jahre deutsch-polnische NachbarschaftFilm, Konferenz, Rundgespräch Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Landfrauenverein Mittleres Oderbruch e.V.
25.09.2006, 09:30 Uhr Tagung Bürgerliches Engagement gegen Fremdenfeindlichkeit -"Wie weckt man die schweigende Mitte?" Tagung Eine Veranstaltung von: Europa Information Potsdam
03.11.2006, 19:30 Uhr Potsdam Peter Weiss - Ehrung (Vortrag/Referat/Diskussion) Veranstaltung Eine Veranstaltung von: w21_migrate
07.11.2006, 00:00 Uhr Stadt- und Regionalbibliothek 03046 Cottbus "Jugendkulturen in Deutschland" (Vortag/Diskussion) Eine Veranstaltung von: Förderverein „Bibliothek und Lesen“ e.V.
04.12.2006, 13:00 Uhr Kunst als Zeugnis - pädagogische Annäherung an das Geschehen des Holocaust durch Kunst"Kunst als Zeugnis“ein Konfrontationen – Seminar 4.-7. 12. 2006 in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Fritz Bauer Institut FrankfurtM
16.11.2006, 18:00 Uhr Filmmuseum Potsdam Verhältnismäßig frei? Systemkonforme Individualisten: Amateurfilmer in Ost- und Westdeutschland der 70er und 80er Jahre Eine Veranstaltung von: WerkFreunde Strodehne e.V.
22.09.2006, 17:00 Uhr BBAG e.V., Schulstrasse 8b, 14482 Potsdam Einfach philosophieren:"Über die Probleme" (aus der Vortragsreihe: Philosophisches Café von Andreas Christoph Nosal) Eine Veranstaltung von: Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft e.V.
26.09.2006, 19:00 Uhr Potsdam Miteinander Musik erleben. Russische Romanzen, jiddische Lieder, Klezmer und schwungvolle Volksmusik nehmen sie mit auf eine musikalische Reise nach Usbekistan, Ksachstan und in die Slowakische Republik. Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft e.V.
17.10.2006, 19:00 Uhr Berlin-Mitte Gedenken an Heinrich George. Mit den Zeitzeugen Jan George, Gisela Gneist und Gerd Taege Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
31.10.2006, 19:00 Uhr Reinhard Müller, Wehner-Biograph und wiss. Mitarbeiter am Hamburger Institut für Sozialforschung hält seinen Vortrag:Juden - Kommunisten - Stalinopfer.Das Schicksal des Berliner Ärzte-Ehepaars Wolf in der Sowjetunion. Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
17.12.2006, 00:00 Uhr "Jenseits des Holocaust-Mahnmals" Ein Konfrontationen – Seminar 20.-17. 11. 2006. Im Helmut Gollwitzer Haus Wünsdorf und an verschiedenen Orten in Berlin Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Fritz Bauer Institut FrankfurtM
14.10.2006, 10:00 Uhr Potsdam Vietnamesisches Leben zwischen Integration und Solidarität Seminar Eine Veranstaltung von: Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft e.V.
27.10.2006, 15:00 Uhr Potsdam Was können die Senioren der BRD bei veränderter Alterspyramide erwarten? Vortrag Eine Veranstaltung von: Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft e.V.
19.10.2006, 19:00 Uhr Brandenburg-Saal, Staatskanzlei Potsdam, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam "Mitreden über Europa" Eine Veranstaltung von: Mitreden über Europa