01.05.2018, 17:00 Uhr Prenzlau „Voll Muttiviert“ von und mit Gerd Hoffmann Diskussion/Vortrag Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
22.05.2018, 19:30 Uhr Eberswalde "Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß" Lesung/Gespräch Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
23.05.2018, 17:00 Uhr Senftenberg Gibt es nur FÜR oder GEGEN Kohle? Oder geht es um den Strukturwandel im Revier? Diskussion/Vortrag Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
24.05.2018, 18:00 Uhr Fürstenwalde Das Gegenteil von grau Film und Gespräch mit Matthias Coers, Filmtheater Film Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
24.05.2018, 17:00 Uhr Brandenburg an der Havel Entsorgt und ausgeblendet. Elitenwechsel und Meinungsführerschaft in Ostdeutschland Buchvorstellung und Diskussion mit Prof. Dr. Jürgen Angelow (Historiker, Potsdam) Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
06.06.2018, 16:00 Uhr im Internet Freies Netz – faires Netz? Was Zivilgesellschaft und Politik für eine demokratische Netzkultur tun können Webtalk Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
11.05.2018, 20:00 Uhr Brüssow "Free Lunch Society – Komm Komm Grundeinkommen" Ökofilmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
12.06.2018, 19:00 Uhr Hohen Neuendorf Reichsbürger. Die unterschätzte Gefahr Vortrag, Lesung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Kulturkreis Hohen Neuendorf
25.05.2018, 16:30 Uhr Teltow Twitter, Facebook und Co Social Media als Kommunalpolitiker*in strategisch nutzen Social Media Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.
09.06.2018, 10:00 Uhr Potsdam Hermannswerder Kommunalpolitisches Planspiel für Frauen Frauen Macht Kommunalpolitik Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.
07.06.2018, 18:00 Uhr Berlin Internationale Steuerhinterziehung Steueroasen – Paradiese für Superreiche. Sind wir wirklich wehrlos? Finanzpolitische Gespräche Eine Veranstaltung von: Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg
17.05.2018, 18:30 Uhr Oranienburg EIN DEUTSCHES LEBEN Filmvorführung Eine Veranstaltung von: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
19.06.2018, 18:30 Uhr Frankfurt (Oder) "Die Brücke" - Heimatsuche nach 1945 Filmabend mit Einführung und Disskussion Eine Veranstaltung von: Institut für angewandte Geschichte
08.10.2018, 10:00 Uhr Havelsee OT Fohrde Die Geschichte der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung von Menschen mit Behinderung Geschichte(n) von Widerstand Jugendseminar Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde
20.06.2018, 00:00 Uhr Berlin, Seelow, Schwedt, Frankfurt (Oder) Fürstenwalde Flucht und Vertreibung gestern und heute Dokumentarisches Theaterprojekt Eine Veranstaltung von: Kreis- Kinder- und Jugendring Märkisch-Oderland e.V.