© Alexas_Fotos | Pixabay CC0 1.0 19.05.2020, 10:00 Uhr Medientraining fürs Ehrenamt: Basisbausteine professioneller Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Webinar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© Ron van den Berg auf Pixabay CC0 1.0 09.06.2020, 10:00 Uhr Insekten, Landwirtschaft und Apfelmus – was hat das miteinander zu tun? Online-Seminar für Kinder Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© pexels/pixabay CC0 1.0 28.05.2020, 13:30 Uhr Deutsche EU-Ratspräsidentschaft 2020: „Aufbruch für Europa“ in Zeiten der Krise Online-Konferenz Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© iStockGetty, Bearbeitung: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg 19.05.2020, 10:00 Uhr Gesellschaftliche Teilhabe in der Region Online-Regionaltagung für Eberswalde und die Landkreise Barnim und Uckermark Online-Regionaltagung & Workshops Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
© iStockGetty, Bearbeitung: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg 20.05.2020, 10:00 Uhr Online-Regionaltagung “Gesellschaftliche Teilhabe in der Region“ Online-Regionaltagung für Cottbus und die Landkreise Spree-Neiße und die Lausitz Online-Regionaltagung & Workshops Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
© iStockGetty, Bearbeitung: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg 28.05.2020, 10:00 Uhr Potsdam Online-Regionaltagung “Gesellschaftliche Teilhabe in der Region“ Online-Regionaltagung für Potsdam und die Landkreise Havelland & Teltow Fläming Online-Regionaltagung & Workshops Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
© Capri23auto auf Pixabay 20.05.2020, 15:00 Uhr "Ich find's ja wichtig - aber wie soll's gehen?" - Strategien und Lösungen für nachhaltige Mobilität #1 Klimaschutz: Was funktioniert wirklich? Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
08.06.2020, 13:00 Uhr Online-Seminar „Digitale Bildung“ Medienkompetenzschulung der digitalen außerschulischen Bildung für Multiplikator*innen an vier Auswahlterminen im Juni - Jetzt anmelden! Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e.V.
© Alexandra_Koch | Pixabay CC0 1.0 20.05.2020, 20:00 Uhr Globaler Schulterschluss statt "rette sich wer kann"! Digitale Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Grüne Fraktion im Brandenburger Landtag
© soumen82hazra auf Pixabay CC0 1.0 20.05.2020, 20:15 Uhr #Corona-Eltern - Wege aus der Krise Webtalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© Michael Arwin Urban auf Pixabay CC0 1.0 23.05.2020, 19:00 Uhr Grundrechte im Ausnahmezustand - Wie krisenfest ist unser Grundgesetz? Webtalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 10.06.2020, 10:00 Uhr Social-Media für Presse und Öffentlichkeitsarbeit für NGOs, Vereine und Verbände Webinar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© eva-Leipzig 06.10.2020, 18:30 Uhr Potsdam Markus Meckel "Zu wandeln die Zeiten. Erinnerungen" Buchpräsentation Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
28.09.2020, 18:00 Uhr Frankfurt (Oder) Von Sibirien nach Słubice Die Besiedlung der polnischen Stadt Słubice nach dem Zweiten Weltkrieg Vortrag und Gespräch Eine Veranstaltung von: Deutsches Kulturforum östliches Europa
20.09.2020, 16:00 Uhr Potsdam Antisemitismus in der Sprache Lesung und Gespräch mit Dr. Ronen Steinke Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit