10.11.2016, 10:00 Uhr Frankfurt (Oder) „Warum gut gemeint nicht gut gemacht sein muss” Sensibilisierung zu Diskriminierungsformen Seminar in Frankfurt (Oder) Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
12.11.2016, 10:00 Uhr Angermünde Asylverfahren verstehen – Geflüchtete im Prozess begleiten Grundlagen zu Asylverfahren und Aufenthalt Seminar in Angermünde Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
15.11.2016, 10:00 Uhr Eberswalde Diskriminierung erkennen- mit Vorurteilen umgehen. Der Anti-Bias Ansatz Seminar in Eberswalde Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
13.11.2016, 14:00 Uhr Lieberose 73. Jahrestag der Errichtung des KZ-Außenlagers Lieberose Erinnerungs- und Informationsveranstaltung Eine Veranstaltung von: Evangelische Kirchengemeinde Lieberose und Land
10.11.2016, 18:00 Uhr Fontanestadt Neuruppin Geflüchtete und Fluchtursachen: Was unternimmt die EU und was haben wir damit zu tun?“ Bürgerdialog in Neuruppin Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
07.11.2016, 18:00 Uhr Frankfurt (Oder) Geflüchtete und Fluchtursachen: Was unternimmt die EU und was haben wir damit zu tun? Bürgerdialog in Frankfurt (Oder) Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
08.11.2016, 18:00 Uhr Senftenberg Geflüchtete und Fluchtursachen: Was unternimmt die EU und was haben wir damit zu tun? Bürgerdialog in Senftenberg Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
04.11.2016, 10:00 Uhr Doberlug-Kirchhain Schulung für ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe engagierte Bürgerinnen und Bürger in Doberlug-Kirchhain Umgang mit traumatisierten Geflüchteten Schulung Eine Veranstaltung von: FaZIT
05.11.2016, 10:00 Uhr Rangsdorf Schulung für ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe engagierte Bürgerinnen und Bürger in Rangsdorf Deutsch als Fremdsprache lehren Schulung Eine Veranstaltung von: FaZIT
05.11.2016, 10:00 Uhr Brandenburg an der Havel Schulung für ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe Engagierte in Brandenburg (Havel) Alltag in arabisch-islamisch geprägten Kulturen Schulung Eine Veranstaltung von: FaZIT
12.11.2016, 10:00 Uhr Schwedt/Oder Schulung für ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe Tätige in Schwedt Alltag in arabisch-islamisch geprägten Kulturen Schulung Eine Veranstaltung von: FaZIT
13.11.2016, 11:00 Uhr Senftenberg Schulung für ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe Tätige in Senftenberg Deutsch als Fremdsprache lehren Schulung Eine Veranstaltung von: FaZIT
14.11.2016, 18:00 Uhr Potsdam Was ist mit den Amis los? Über unser zwiespältiges Verhältnis zu den USA Der Ausgang der Präsidentschaftswahlen und die Folgen für Deutschland Lesung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
04.10.2016, 18:00 Uhr Berlin Menschenraub im Kalten Krieg: Täter, Opfer, Hintergründe Wolfgang Bauernfeind, der Autor und ehem. Rundfunkredakteur liest aus seinem Buch. BUCHPRÄSENTATION Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
18.10.2016, 18:00 Uhr Berlin ... wenn Gott Geschichte macht!: 1989 contra 1789 Ulrich Schacht, (Schweden) referiert zu dem mit Thomas A. Seidel editierten Buch. BUCHPRÄSENTATION Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN