21.10.2016, 10:00 Uhr Potsdam Der Nahe Osten und Europa – Probleme und Herausforderungen einer komplizierten Nachbarschaft 20. Potsdamer Kolloquium zur Außen- und Sicherheitspolitik Tagung / Konferenz Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
19.11.2016, 11:00 Uhr Potsdam Pressearbeit selbst gemacht Ein einführender Workshop für politisch Aktive Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© Bundesarchiv, Bild 183-L0225-0315 / via Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0 DE 29.08.2022, 00:00 Uhr Fürstenberg (Havel) Europäische Sommer-Universität Ravensbrück Gedenkstätten als Orte multidirektionaler Erinnerung. Positionen – Potentiale - Perspektiven Austausch und Vernetzung Eine Veranstaltung von: Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
© LPR 29.09.2022, 09:30 Uhr Potsdam Sicheres und gesundes Aufwachsen in Krisenzeiten: Stand und Perspektiven der Prävention Fachtagung Eine Veranstaltung von: Landespräventionsrat Brandenburg
09.07.2022, 14:00 Uhr Müncheberg / OT Trebnitz Vom Schloss zum Campus: 30 Jahre Schloß Trebnitz Öffentliche Feier Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
27.07.2022, 18:00 Uhr Online-Netzwerkabend im Juli: Recht auf Abtreibung und § 218 StGB Online-Netzwerktreffen Eine Veranstaltung von: Frauen aufs Podium e.V.
© NaturFreunde Brandenburg 09.09.2022, 15:00 Uhr Potsdam Geführte Wanderung: „Die Nacht von Potsdam“ und das Kriegsende 1945 Geführte Wanderung Eine Veranstaltung von: NaturFreunde Landesverband Brandenburg e.V.
15.09.2022, 11:00 Uhr Friedberg Ressourcenkompetenz für Rohstoffnutzung in globalen Wertschöpfungsketten 17. BilRess-Netzwerkkonferenz Netzwerkkonferenz Eine Veranstaltung von: BilRess-Netzwerk
14.09.2022, 11:00 Uhr Friedberg Ressourcenkompetenz für Rohstoffnutzung in globalen Wertschöpfungsketten stärken RessKoRo-Fachveranstaltung für Hochschullehrende Fachveranstaltung Eine Veranstaltung von: BilRess-Netzwerk
© Anne Albert 27.09.2022, 09:30 Uhr Wie die Beteiligung von Bürger:innen zur Lösung von komplexen Herausforderungen in Kommunen beiträgt Mit- und voneinander lernen Virtuelle, öffentliche Informationsveranstaltung Eine Veranstaltung von: WaldBrandenburg - Projektverbund
© Irina L auf Pixabay 22.08.2022, 10:00 Uhr Sprache & Macht - limitierende Glaubenssätze durchbrechen ONLINE-SEMINAR für Frauen Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© Wokandapix | pixabay CC0 1.0 19.07.2022, 19:00 Uhr Antisemitismus an Schulen in Deutschland Webtalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© pixabay CC0 1.0 11.08.2022, 08:00 Uhr Kompliziertes einfach sagen - mit Thilo Baum Webtalk für politische Kommunikation Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
16.09.2022, 19:00 Uhr Potsdam OT Groß Glienicke Ökofilmgespräch: "Wem gehört mein Dorf?" Film & Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
14.08.2022, 10:00 Uhr Lieberose Ökofilmgespräch beim Lieberoser Sommerfest: "Die Wolfsaga" und "Wald oder Wüste - Was kommt nach dem Fichtensterben" Film & Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN