© Gundula Vogel auf Pixabay CC0 1.0 10.02.2023, 17:00 Uhr Müncheberg OT Trebnitz Dorfgeschichte aktivierend nutzen Abschlusspräsentation Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
19.02.2023, 13:30 Uhr Potsdam Führung: Das sowjetische Untersuchungsgefängnis Leistikowstraße Führung Eine Veranstaltung von: Leistikowstraße Potsdam
07.03.2023, 18:00 Uhr Potsdam Stalins Tod 1953 – Das Ende einer Epoche? Podiumsgespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Bundesarchiv, Bild 183-S38324 via Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0 DE 21.03.2023, 18:00 Uhr Potsdam Der „Tag von Potsdam“. Begräbnis der deutschen Demokratie 1933? Gespräch und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© Henning Schacht 27.03.2023, 18:00 Uhr Potsdam Stadt, Land, Frau? Stadt- und Regionalentwicklung von und für Frauen Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, MfS, BV Potsdam 19.04.2023, 18:00 Uhr Potsdam Politische Haft in der DDR. Gesundheitliche und gesellschaftliche Folgen Vortrag und Gespräch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
23.02.2023, 11:00 Uhr Wandel. Machen. Vor Ort #02: Dorf & Stadt selber machen Wie kann zivilgesellschaftliches Engagement echten Wandel herbeiführen? Dialogveranstaltung / Diskussion Eine Veranstaltung von: Netzwerk Zukunftsorte e.V.
30.03.2023, 11:00 Uhr Wandel. Machen. Vor Ort #03: Lokale Wirtschaftskreisläufe stärken Wie kann lokales/regionales Wirtschaften gestärkt und Synergien hergestellt werden? Dialogveranstaltung / Diskussion Eine Veranstaltung von: Netzwerk Zukunftsorte e.V.
27.04.2023, 11:00 Uhr Wandel. Machen. Vor Ort #04: Kultur, Bildung, Offene Treffpunkte Wie werden Gemeinwohl-Angebote finanziell tragfähig? Dialogveranstaltung / Diskussion Eine Veranstaltung von: Netzwerk Zukunftsorte e.V.
25.05.2023, 11:00 Uhr Wandel. Machen. Vor Ort #05: Landwirtschaft & Direktvermarktung Wie kann Boden ökologisch genutzt und aufgewertet werden? Dialogveranstaltung / Diskussion Eine Veranstaltung von: Netzwerk Zukunftsorte e.V.
29.06.2023, 11:00 Uhr Wandel. Machen. Vor Ort #06: Teilen macht reich Wie können Sharing-Strukturen auch auf dem Land (wieder) funktionieren? Dialogveranstaltung / Diskussion Eine Veranstaltung von: Netzwerk Zukunftsorte e.V.
28.09.2023, 11:00 Uhr Wandel. Machen. Vor Ort #08: Wasser, Boden, Energie Wie lassen sich nachhaltige und leistbare Wohnumfelder gestalten? Dialogveranstaltung / Diskussion Eine Veranstaltung von: Netzwerk Zukunftsorte e.V.
24.03.2023, 18:00 Uhr Rühstädt Der für den Kiebitz kämpft Ökofilmtour 2023 Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© Alessandro Penso / MAPS 26.04.2023, 18:00 Uhr Potsdam Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
23.02.2023, 18:00 Uhr Wir müssen reden! „Das ist (nicht) unser Krieg“ Livestream Eine Veranstaltung von: Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur