29.03.2023, 18:00 Uhr Wandlitz klima.fit wissen wollen wandeln klimafit-Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun? 6 Kursabende an der Volkshochschule Eine Veranstaltung von: LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V.
15.03.2023, 18:00 Uhr Cottbus klima.fit wissen wollen wandeln klimafit-Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun? 6 Kursabende an der Volkshochschule Eine Veranstaltung von: LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V.
15.03.2023, 18:00 Uhr Oranienburg klima.fit wissen wollen wandeln klimafit-Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun? 6 Kursabende an der Volkshochschule Eine Veranstaltung von: LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V.
16.03.2023, 18:00 Uhr Prenzlau klima.fit wissen wollen wandeln klimafit-Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun? 6 Kursabende an der Volkshochschule Eine Veranstaltung von: LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V.
15.03.2023, 18:00 Uhr Finsterwalde klima.fit wissen wollen wandeln klimafit-Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun? 6 Kursabende an der Volkshochschule Eine Veranstaltung von: LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V.
16.03.2023, 18:00 Uhr Potsdam klima.fit wissen wollen wandeln klimafit-Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun? 6 Kursabende an der Volkshochschule Eine Veranstaltung von: LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V.
02.03.2023, 17:00 Uhr Anecken, ausgrenzen, aufräumen – Strategien des jungen Rechtsaußenspektrums Webseminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
22.02.2023, 18:00 Uhr Potsdam Ein Krieg, der keiner sein sollte Russlands Überfall auf die Ukraine aus Sicht unmittelbarer Nachbarn Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© Jeyaratnam Caniceus auf Pixabay CC0 1.0 23.03.2023, 17:00 Uhr Green Cities 2035: Verkehrswende in der Stadtregion Wie geht CO2-arm Pendeln? Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© HVHS am Seddiner See 08.05.2023, 11:00 Uhr Seddiner See Vergangenes erinnern – Gegenwärtiges begreifen – Zukünftiges gestalten Seminar Eine Veranstaltung von: Heimvolkshochschule Seddiner See
25.11.2019, 18:00 Uhr Königs Wusterhausen Verlorene Mitte - oder: Wie gefährdet ist die Demokratie? Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
26.11.2019, 18:00 Uhr Rathenow Das Grundgesetz und Brandenburg Geschichten und Lieder Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© Karen Arnold | Pixabay CC0 1.0 27.11.2019, 14:00 Uhr Eberswalde Künftig nur noch Lavendelfelder? - Land- und Forstwirtschaft in Brandenburg Diskussion und Führung Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© Friedrich-Ebert-Stiftung 22.02.2021, 18:00 Uhr Aufspüren, Jagen, Entsorgen - die Sprache der neuen Rechten Eine Produktion des Projekttheaters Dresden Online-Theater und Gespräch Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© BStU 19.11.2019, 18:30 Uhr Berlin Spion ohne Grenzen Heinz Felfe – Agent in sieben Geheimdiensten Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv