10.02.2021, 19:00 Uhr Erfolgreich kommunizieren zum Klimawandel Was grüne Klimaschützer*innen über die bedingte Kraft von Klima-Fakten wissen sollten Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.
09.02.2021, 20:00 Uhr Diskussion und Analyse eines Kommunalhaushalts Der kommunale Haushalt im Boitzenburger Land Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.
23.02.2021, 18:30 Uhr Rechtsextremismus in Polizei und Bundeswehr Gefahr begegnen, Demokratie schützen Online-Fachgespräch Eine Veranstaltung von: Grüne Fraktion im Brandenburger Landtag
© Ralf Roletschek | http://www.roletschek.at/ CC BY-NC-ND 4.0 18.02.2021, 18:00 Uhr Was bedeutet die Tesla-Ansiedlung in Grünheide für den Wirtschaftsstandort Brandenburg? Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© Patricia Thoma 17.02.2021, 17:00 Uhr Activists! Lasst uns aktiv werden! Online-Comic-Workshop Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© Tomicek 19.02.2021, 17:30 Uhr Langfristige Kommunikationsstrategien für Fraktionen und Kommunalpolitik entwickeln Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© Alfons Schüler auf Pixabay CC0 1.0 23.02.2021, 18:15 Uhr 'QAnon, Nine Eleven und Neuschwabenland': Verschwörungstheorien auf dem Vormarsch Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© Anemone123 auf Pixabay CC0 1.0 24.02.2021, 18:15 Uhr Ängste beim Einzelnen - Verunsicherung in der Gesellschaft Zum Umgang mit der offenkundigen Vertrauenskrise in Politik und Gesellschaft Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© freshidea fotolia 25.02.2021, 18:30 Uhr 'Fake News' und Falschmeldungen erkennen Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© pixabay CC0 1.0 18.03.2021, 17:00 Uhr Kommunikation als Herausforderung: Öffentlichkeitsarbeit für beteiligungsorientierte Projekte 2-teiliges Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Stiftung Mitarbeit
© Pete Linforth | pixabay CC0 1.0 17.02.2021, 18:15 Uhr Klotzen gegen Corona, Kleckern für das Klima – Wieso verhindern wir nicht alle Katastrophen? Online-Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Mehr Demokratie e.V.
© BDKJ Diözesanverband Paderborn CC BY-SA 3.0 DE 02.03.2021, 18:00 Uhr #machtmal18a Grundlagen erfolgreicher Kinder- und Jugendbeteiligung in Brandenburger Kommunen Grundlagen-Webseminar Eine Veranstaltung von: Kompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg
© BDKJ Diözesanverband Paderborn CC BY-SA 3.0 DE 04.03.2021, 18:00 Uhr #machtmal18a Grundlagen erfolgreicher Kinder- und Jugendbeteiligung in Brandenburger Kommunen Grundlagen-Webseminar Eine Veranstaltung von: Kompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg
© moonkee na | pixabay CC0 1.0 12.04.2021, 00:00 Uhr Seddiner See Werkzeugkoffer: Jugend im Dorf Seminarreihe Eine Veranstaltung von: Kompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg
© kiwi-verlag.de 15.02.2021, 19:30 Uhr Von hier an anders. Robert Habeck im Gespräch über Veränderung in der Demokratie Reihe #SoBuntWieDasVolk Online-Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin