© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 09.10.2023, 18:00 Uhr Cottbus Freiheit ist auch immer die Freiheit der Erinnerung Auftaktveranstaltung der Themenwoche "Unter der Oberfläche. Facetten geschlossener Gesellschaften" mit Ausstellungseröffnung Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 10.10.2023, 17:00 Uhr Cottbus Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus Überblicksführung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 10.10.2023, 10:00 Uhr Cottbus „Aufarbeitung – Die DDR in der Erinnerungskultur“ Sonderausstellung von Dr. Ulrich Mählert und Dr. Stefan Wolle, herausgegeben von der Bundesstiftung Aufarbeitung Ausstellung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 10.10.2023, 14:00 Uhr Cottbus Aktenkundig? Verfolgung, Manipulation und Inhaftierung junger Menschen im Spiegel der Stasi-Unterlagen Lehrkräfteforbildung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 14.10.2023, 14:00 Uhr Cottbus Grenze Ostsee Bewachung und Fluchtschicksale vor 1989 Vortrag und Gespräch Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 15.10.2023, 10:30 Uhr Cottbus Workshop „Was ist der „Osten“? Jugendliche im Dialog über Identität und Vielfalt“ Identität und Vielfalt des „Ostens“ erkunden“ Workshop Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 23.10.2023, 00:00 Uhr Cottbus "Shadows – eine Jugend im Visier der Stasi" Kurzfilmworkshop mit der Filmemacherin Barbara Wallbraun (Ferienprogramm) Filmworkshop Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 07.11.2023, 11:30 Uhr Cottbus Die Cottbuser Haftanstalt bis zum Mauerfall Öffentliche Führungen Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 10.01.2024, 17:30 Uhr Cottbus Der Weg zum Strukturbruch 1990 - Achtung, wird verschoben! Vortrag und Diskussionsabend im Rahmen der öffentlichen Vorlesungsreihe Open BTU Vortrag und Gespräch Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© eigene Collage mit Bildern von pixabay 29.09.2023, 18:00 Uhr Bernau Chile in unseren Herzen zum 50. Jahrestag des Militärputsches in Chile Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: kommunalpolitisches forum Land Brandenburg e.V.
10.10.2023, 18:30 Uhr Cottbus Was bleibt, was kommt? Menschenrechtsaktivitäten in Russland - von den 90er Jahren bis heute Gesprächsveranstaltung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
23.09.2023, 10:00 Uhr Wustermark Politik erfolgreich vermitteln Wie schreibt man Pressemitteilungen? Wie finde ich in der Presse statt? Seminar in Präsenz Eine Veranstaltung von: Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik im Land Brandenburg e.V.
07.10.2023, 10:00 Uhr Kloster Lehnin Kommunikationstraining für Frauen in der Kommunalpolitik Seminar in Präsenz Eine Veranstaltung von: Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik im Land Brandenburg e.V.
28.10.2023, 10:00 Uhr Potsdam Reden schreiben in Theorie und Praxis Seminar in Präsenz Eine Veranstaltung von: Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik im Land Brandenburg e.V.
23.09.2023, 10:00 Uhr Potsdam Was darf ich? Was kann ich? Was muss ich? – Kommunalrecht und Kommunalpolitik auch für Vorsitzende, in den kommunalen Vertretungen Seminar in Präsenz Eine Veranstaltung von: Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik im Land Brandenburg e.V.