Die Ausstellung der Landeszentrale beantwortet wichtige Fragen zur Landtagswahl, zu allgemeinen Grundsätzen und zum Wahlablauf. Viele farbenfrohe Illustrationen machen Lust aufs Wählen, es gibt Kurzfilme und Animationen.
Was ist Toleranz? Wie begegne ich meinen Mitmenschen mit Respekt? Wie können wir Konflikte gewaltfrei aushandeln? Mit der farbenfrohen Ausstellung wollen wir zum Nachdenken, zum Gespräch und zum Mitmachen anregen.
80 Jahre nach Kriegsende beleuchtet die neue Ausstellung erstmals umfassend die Geschichte der Nationalpolitischen Erziehungsanstalt in Potsdam. Wer waren die Erzieher, wer die Schüler – und wie sah Erziehung im Sinne nationalsozialistischer Ideologie konkret aus?
Eine Ausstellung mit Fotografien von Astis Krause, Stephanie Neumann, Julia Otto
Wie möchtest du leben, wenn du alt bist? Das fotografische Langzeitprojekt widmet sich dem Leben im Alter mit geringen finanziellen Mitteln. Wir lernen Menschen und ihre unterschiedlichen Lebensrealitäten kennen und zeigen verschiedene Perspektiven.