© Andreas Pein/laif 05.11.2024, 18:00 Uhr Rathenow Was tun gegen den Hass? Gespräch mit dem Historiker Per Leo über Rechtspopulismus und den Umgang mit der Geschichte des Nationalsozialismus Gespräch Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH
© pixabay CC0 1.0 05.11.2024, 19:00 Uhr Müssen wir immer weiter wachsen? Aus der Reihe "Wirtschaft verstehen" Webtalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
05.11.2024, 19:00 Uhr Mehr Meinung als Ahnung? - Orientierung in Zeiten von Fake News & Co. Skilltalk zu digitaler Medienkompetenz Skilltalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
06.11.2024, 18:00 Uhr Potsdam Zwischen Wahlen, Populismus und EU – Wo liegt Brandenburgs Zukunft? Fishbowldiskussion Eine Veranstaltung von: Junge Europäische Föderalist:innen Berlin-Brandenburg e.V.
© MfS_HA-XX_Fo_Nr-1021_Bild-0014 10.11.2024, 11:00 Uhr Berlin Revolution! - Und dann? 35 Jahre Mauerfall und Friedliche Revolution Demokratie-Festival Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© IRS 04.12.2024, 14:00 Uhr Potsdam Standortfaktor Weltoffenheit Erfahrungen und Perspektiven für eine global ausgerichtete Forschungslandschaft 57. Brandenburger Regionalgespräch Eine Veranstaltung von: IRS Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung e.V.
09.11.2024, 13:00 Uhr Potsdam „Kinder, jetzt wird Weltgeschichte geschrieben!“ Erinnerungsveranstaltung anlässlich 35 Jahre Friedliche Revolution Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 29.11.2024, 17:00 Uhr Grünheide Resilienz stärken! Auch morgen noch Kraft für gesellschaftliches Engagement Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
19.11.2024, 17:00 Uhr Senftenberg "Sonst wären wir verloren… Buchenwaldkinder berichten" Film und Gespräch Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© Paul Langrock for EnBW CC BY-SA 4.0 21.11.2024, 17:00 Uhr Gumtow Wenn die Kommunen profitieren: Der Solar-Euro und weitere Einnahmemöglichkeiten aus Solarparks Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
© Harmony Lawrence auf Pixabay CC0 1.0 29.11.2024, 14:00 Uhr Beelitz Waldaktionstag Waldumbau und Waldpflege: ein Spaziergang durch praktische Beispiele für interessierte Laien Exkursion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
06.11.2024, 18:30 Uhr Demokratisch auf dem Dorf 3. Menschenfeinde not welcome: Sicherheitskonzepte bei Veranstaltungen Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© 17Ziele.de 02.12.2024, 09:30 Uhr Potsdam Gesunde Ernährung und nachhaltige Landwirtschaft in Brandenburg "SDG 2: Kein Hunger" Fachveranstaltung Eine Veranstaltung von: Servicestelle Bildung für nachhaltige Entwicklung
28.11.2024, 10:30 Uhr Oranienburg Von der Quelle zur Vermittlung: Die Entwicklung von Bildungsformaten aus komplexer Überlieferung Fortbildung und Workshop für Engagierte in dezentralen Gedenkstätten und Erinnerungsorten Durch das brandenburgische Ministerium für Bildung, Jugend und Sport MBJS anerkannte Weiterbildung Eine Veranstaltung von: Netzwerk Zeitgeschichte. Gedenkstätten - Forschung - Zivilgesellschaft
© Logo: Toleranz-Tunnel e.V. 07.11.2024, 09:00 Uhr Potsdam ToleranzRäume Ausstellung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung