Was die Rückkehr der Taliban für die afghanische Bevölkerung und insbesondere die Frauen bedeutet, enthüllt die Autorin in vielen persönlichen Gesprächen.
Verschiedene Länder wetteifern um Ressourcen und Zugänge in der Arktis. Sie verliert dabei ihren Ausnahmecharakter, zum einen als Rückzugsort für die Natur, zum anderen als neutrales Gebiet.
Aus den Bereichen Grundbegriffe, Statistik, Geschichte, Recht, Zukunftsperspektiven sowie Kontroversen und Konflikten in Politik und Gesellschaft werden die gängigsten Unklarheiten erklärt.
Die Osteuropa-Expertin Sabine Adler stellt die entscheidenden Entwicklungen dar, die zum Krieg in der Ukraine und zu den diplomatischen Verwerfungen mit Russland führten.
Wie kriegt man Syrer und Deutsche zusammen? Ganz einfach: Indem wir über gemeinsames Lachen eine Brücke bauen. Potential für Amüsantes und damit Verständnis, findet sich überall.
Warum sind die USA politisch so gespalten? Die Autoren haben Menschen aus den unterschiedlichsten Lebenswelten getroffen. Sie zeigen ein zerrissenes Land, auf der Suche nach sich selbst.
Reinhold Vetter analysiert die politische Lage in Polen, Ungarn, der Tschechischen Republik, der Slowakei und wirft einen Blick auf ähnliche Phänomene in Kroatien, Slowenien sowie den baltischen Staaten.
Warenkorb
Der Warenkorb ist leer.
Sie können als registrierter Kunde max. 20 Publikationen (davon jeweils 1) pro Jahr bestellen.
Falls Sie mehr als ein Exemplar benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter Tel.: 0331 866 3553.