16.12.2008, 19:00 Uhr 10178 Berlin-Mitte (Nikolaiviertel) Liederabend mit Stephan Krawczyk Liederabend Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
09.12.2008, 19:00 Uhr 10178 Berlin-Mitte (Nikolaiviertel) Die DDR-Bürgerrechtlerin und langjährige Bundestagsabgeordnete der CDU Vera Lengsfeld spricht zum Thema ihres gleichnamigen Buches: „ N e u s t a r t “ Vortrag Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
25.11.2008, 19:00 Uhr 10178 Berlin-Mitte (Nikolaiviertel) Sigrid Paul liest aus ihrem autobiografischen Werk: „Mauer durchs Herz“ Lesung Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
18.11.2008, 19:00 Uhr 10178 Berlin-Mitte (Nikolaiviertel) Karl Wilhelm Fricke hält seinen Vortrag: Kein Recht gebrochen? Geschichtsrevisionismus und Zeitzeugenschaft im Widerspruch Vortrag Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
28.10.2008, 19:00 Uhr 10178 Berlin-Mitte (Nikolaiviertel) DDR-Haftzwangsarbeit politischer Gefangener - Vorläufige Bilanz Vortrag Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
14.10.2008, 19:00 Uhr 10178 Berlin-Mitte (Nikolaiviertel) Gedenkveranstaltung zum 1. Todestag des amerikanischen Gulag-Häftlings Sir John H. Noble Vortrag mit Film Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
30.09.2008, 19:00 Uhr 10178 Berlin-Mitte (Nikolaiviertel), Nikolaikirchplatz 5-7 Der Ex-Stasi-Agent Kurt Wolff berichtet aus seinem riskanten Leben unter dem Motto: „Einmal Marx und zurück“ Die Texte aus dem gleichnamigen Buch werden vom ehemaligen Sprecher des DDR-Fernsehens Klaus Feldmann vorgetragen. Vortrag / Lesung Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
02.09.2008, 19:00 Uhr 10178 Berlin-Mitte (Nikolaiviertel), Nikolaikirchplatz 5-7 Stefan Trobisch-Lütge, Psychologe und Psychotherapeut, stellt zum 10. Gründungsjubiläum der Berliner Beratungsstelle "Gegenwind" sein Buch „Das späte Gift. Folgen politischer Traumatisierung und ihre Behandlung“ vor. Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
19.08.2008, 19:00 Uhr 10178 Berlin-Mitte (Nikolaiviertel), Nikolaikirchplatz 5-7 Dr. Dr. Jan Berwid-Buquoy, Augenzeuge und Präsident des TIFIB hält seinen Vortrag: Die Niederschlagung des „Prager Frühling“ 1968 Vortrag Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
05.08.2008, 19:00 Uhr 10178 Berlin-Mitte (Nikolaiviertel), Nikolaikrchplatz 5-7 Ute Bönnen & Gerald Endres, die Berliner Filmemacher zeigen ihr dramatisches Stück: „Der Luckauer Krieg“ (45 min., 2001) Filmvorführung Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN