© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 31.01.2024, 18:00 Uhr Künstliche Intelligenz in der politischen Kommunikation Online-Workshop Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
29.01.2024, 18:30 Uhr Herzberg Zwei Jahre Zeitenwende - lokale und globale Herausforderungen Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 04.12.2023, 17:00 Uhr Luckenwalde Wärme für Alle! Wie eine soziale und nachhaltige kommunale Wärmeplanung gelingen kann Luckenwalder Dialog Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
28.11.2023, 13:00 Uhr Kommunale Integrationspolitik im Stresstest - Herausforderungen und Potentiale Integrationskonferenz Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
27.11.2023, 18:30 Uhr Oranienburg Die russische Gesellschaft und der Krieg - ein Blick von außen Oranienburger Dialog Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© Angela auf Pixabay CC0 1.0 21.11.2023, 18:30 Uhr Senftenberg Die Lausitz als Erfolgsmodell!? Zum Stand der Umsetzung des Strukturwandels in Brandenburg Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
12.11.2023, 11:00 Uhr Potsdam "Da soll der Jude den Schaden bezahlen!" Der 9. November 1938 als "Versicherungsfall" Matinee Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© FES 11.11.2023, 17:00 Uhr Birkenwerder Angriff von Rechtsaußen - ist unsere Demokratie in Gefahr? Analysen und Gegenstrategien Tagung Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© FES 10.11.2023, 18:00 Uhr Birkenwerder Die distanzierte Mitte Rechtsextreme und demokratiefeindlichen Einstellungen in Deutschland 2022/23 Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© Verena Schulz 08.11.2023, 19:00 Uhr Rathenow Tourismus unterm Sternenhimmel Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg