© Lea Streisand © Stephan Pramme_ Adriana Altaras © Amac Garbe 13.12.2024, 22:00 Uhr Potsdam WAS UNS VERBINDET Gespräche zu Demokratie und Gesellschaft Zur verbindenden Kraft des (jüdischen) Humors Diskussion Eine Veranstaltung von: Hans Otto Theater
© Tobias Koch_SV 13.10.2024, 19:30 Uhr Potsdam WAS UNS VERBINDET Gespräche zu Demokratie und Gesellschaft mit Julia Reuschenbach und Korbinian Frenzel, Autor*innen des Buches „Defekte Debatten“ Diskussion Eine Veranstaltung von: Hans Otto Theater
© Suse/Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0 DE 11.03.2023, 20:00 Uhr Potsdam Jüdische Ossis Ein Mini-Festival mit Lesungen, Gesprächen und Musik zu einem unbesprochenen Kapitel deutscher Gegenwart Eine Veranstaltung von: Hans Otto Theater
01.10.2022, 19:30 Uhr Potsdam Meine Zukunft nach dem Krieg VERBUNDEN BLEIBEN – STIMMEN AUS DER UKRAINE 2 Theaterabend zum Thema Ukraine Eine Veranstaltung von: Hans Otto Theater
18.05.2017, 19:00 Uhr Potsdam Stadt der Zukunft: Demokratie verteidigen Diskussion Eine Veranstaltung von: Hans Otto Theater
24.10.2016, 19:00 Uhr Potsdam Refugees’ Club: Musik und Begegnungen Musik und Begegnungen Eine Veranstaltung von: Hans Otto Theater
12.05.2016, 19:00 Uhr Potsdam Welches Land wollen wir sein? Und die Sorgen der besorgten Bürger? Die Debatte in Deutschland #4 Eine Veranstaltung von: Hans Otto Theater
25.02.2016, 19:00 Uhr Potsdam Welches Land wollen wir sein? Die Debatte in Deutschland. Neue Heimat? Mit Marina Naprushkina, Julius H.Schoeps und Harald Welzer Debatte Eine Veranstaltung von: Hans Otto Theater
27.11.2015, 19:00 Uhr Potsdam Welches Land wollen wir sein? Die Debatte in Deutschland Eine Veranstaltung von: Hans Otto Theater
15.10.2015, 18:00 Uhr Potsdam A Place to Live - Flüchtlinge willkommen Lange Nacht der Begegnungen Eine Veranstaltung von: Hans Otto Theater