© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 26.11.2024, 11:00 Uhr Cottbus Bürgerberatung "Wie kann ich meine Stasi-Akte einsehen?" mit anschließendem Abendvortrag zur "Zersetzung" durch das MfS Beratung, Vortrag und Ausstellung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
26.11.2024, 09:00 Uhr Potsdam Unerwartet unbequem – Kinder- und Jugendbeteiligung in Brandenburg zwischen Anspruch und Realität 1. Brandenburger MitWirkungs-Tagung Fachtag Jugendbeteiligung Eine Veranstaltung von: Kompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg
© Pixabay 25.11.2024, 09:00 Uhr Berlin Das (un)sichtbare Erbe Koloniale Geschichte und ihre Spuren in Berlin Bildungszeitseminar Eine Veranstaltung von: Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg DGB/ VHS e.V.
© annca | Pixabay CC0 1.0 25.11.2024, 00:00 Uhr Havelsee OT Fohrde Gutes Klima für alle!? Ein Seminar für Jugendliche zum Thema nachhaltige Entwicklung Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde
© BArch, Popa 23.11.2024, 11:00 Uhr Berlin Einblick ins Geheime Wochenend-Führung zum Stasi-Unterlagen-Archiv am historischen Ort Führung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© Rachil Rowald SGK Brandenburg e. V. 23.11.2024, 10:00 Uhr Potsdam Energiewende in der Kommunalpolitik Workshop und Seminar Eine Veranstaltung von: Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik im Land Brandenburg e.V.
© DEFA-Stiftung 22.11.2024, 18:00 Uhr Potsdam Abschluss der Filmreihe "Ist es leicht, jung zu sein?" Jugend abseits sozialistischer Normen" Kurzfilmprogramm Heimerziehung, Jugendwerkhof, Gefängnis Filme mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© BLPB 22.11.2024, 16:00 Uhr Müncheberg OT Trebnitz Einfluss der ostdeutschen Transformationserfahrungen auf die politische Meinungsbildung IST-ZEIT-GALERIE / Abschlussveranstaltung Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
© HochDrei e.V. 22.11.2024, 15:00 Uhr Potsdam Ohne mein Handy ist mir langweilig! Digitale Medien und Demokratie Wochenendseminar Eine Veranstaltung von: HochDrei e.V.
© Andreas Pein/laif 21.11.2024, 19:00 Uhr Pritzwalk Was tun gegen den Hass? Gespräch mit dem Historiker Per Leo über Rechtspopulismus und den Umgang mit der Geschichte des Nationalsozialismus Gespräch Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH