10.06.2020, 19:00 Uhr UNANGEPASST. Repressionserfahrungen von Frauen in der DDR Weibliche Devianzen in jugendlichen Subkulturen Online-Werkstattgespräch Eine Veranstaltung von: Robert Havemann Gesellschaft e.V.
© H. Henkensiefken www.pixxwerk.de 10.06.2020, 18:00 Uhr Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten Online-Lesung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 10.06.2020, 10:00 Uhr Social-Media für Presse und Öffentlichkeitsarbeit für NGOs, Vereine und Verbände Webinar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 10.06.2020, 10:00 Uhr Informationen zum DigitalCampus Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Paritätisches Bildungswerk
09.06.2020, 19:00 Uhr Mit dem ÖPNV zum Licht am Ende des Tunnels Online-Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
09.06.2020, 15:00 Uhr Vom Acker bis zur Tonne - ein Online-Seminar zum Thema Lebensmittelverschwendung Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 09.06.2020, 10:00 Uhr Führung von virtuellen und räumlich verteilten Teams Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Paritätisches Bildungswerk
© Ron van den Berg auf Pixabay CC0 1.0 09.06.2020, 10:00 Uhr Insekten, Landwirtschaft und Apfelmus – was hat das miteinander zu tun? Online-Seminar für Kinder Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Anne Albert 09.06.2020, 00:00 Uhr Berlin Durch Beteiligung Kinder und Jugendliche in der Kommune stärken Fortbildung Eine Veranstaltung von: Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut
08.06.2020, 13:00 Uhr Online-Seminar „Digitale Bildung“ Medienkompetenzschulung der digitalen außerschulischen Bildung für Multiplikator*innen an vier Auswahlterminen im Juni - Jetzt anmelden! Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e.V.