13.02.2020, 17:00 Uhr Brandenburg an der Havel Flüchtlinge unter uns - Heimat: Kamerun Vortrag mit Diskussion Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
© BLPB 13.02.2020, 10:00 Uhr Potsdam Vom Wollen zum Können: Wie gelingt politische Bildung im ländlichen Raum? Netzwerktreffen und Workshop für Vereine der politischen Bildung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© JFF- Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis 13.02.2020, 09:00 Uhr Berlin Extremismusprävention zwischen YouTube und Jugendtreff Ein Fachtag mit Beiträgen aus Wissenschaft und Praxis im Rahmen des Projektes RISE – Jugendkulturelle Antworten auf islamistischen Extremismus Fachtag Eine Veranstaltung von: JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
12.02.2020, 19:00 Uhr Potsdam "Was kostet die Welt - Monopoly um eine Insel" Ökofilmtour im Potsdamer Filmmuseum Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
12.02.2020, 19:00 Uhr Online Online-Seminar: "So einfach fördern wir Ihre Teilhabeprojekte an Ihrer Kita oder Schule" Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V.
© BStU 11.02.2020, 19:00 Uhr Berlin Spionage im frühen Kalten Krieg Der Bundesnachrichtendienst in der DDR Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
07.02.2020, 15:00 Uhr Potsdam Die Europäische Union und der Nahe Osten Wochenendseminar Eine Veranstaltung von: HochDrei e.V.
05.02.2020, 12:00 Uhr Bernau Antisemitismus in Brandenburg Workshop Eine Veranstaltung von: Jüdische Gemeinde Landkreis Barnim e.V.
04.02.2020, 18:00 Uhr Berlin Mit der Eisenbahn durch den dialektischen Materialismus Inge M. Thürkauf, die Schauspielerin und Publizistin stellt das mit ihrem Mann verfasste Buch vor. VORTRAG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
© Elisa Buhrke 04.02.2020, 09:00 Uhr Potsdam Zeichen unserer Zeit Internationale Woche der Semiotik Ausstellung, Vorträge, Diskussionsforen Eine Veranstaltung von: proWissen Potsdam e.V.