13.04.2018, 19:00 Uhr Eberswalde „HÁWAR – DER GENOZID AM 3. AUGUST 2014“ von Düzen Tekkal Filmabend mit anschließender Diskussion Eine Veranstaltung von: Grüne Fraktion im Brandenburger Landtag
13.04.2018, 19:00 Uhr Beeskow DER BAUMFLÜSTERER - PETER WOHLLEBEN UND DIE GEHEIMNISSE DES WALDES Dokumentarfilm von Ulli Rothaus, ZDF-Reihe "ZDF.reportage" 2016, 30 min. 13. Festival des Umwelt- und Naturfilms, Ökofilmtour 2018 Eine Veranstaltung von: FÖN
13.04.2018, 18:30 Uhr Unbesandten UNSERE WÄLDER - DIE SPRACHE DER BÄUME Dokumentarfilm von Petra Höfer und Freddie Röckenhaus, colourField Dortmund für die ZDF-Reihe "Terra X" 2017, 45 min 13. Festival des Umwelt- und Naturfilms, Ökofilmtour 2018 Eine Veranstaltung von: FÖN
13.04.2018, 18:00 Uhr Perleberg Jiddisches, Skulpturales und Musik Lesung in einer Ausstellung Eine Veranstaltung von: Brandenburgischer Kulturbund e.V.
13.04.2018, 08:00 Uhr Angermünde-Potsdam Eine politische Reise zum Landtag nach Potsdam Bildungsreise Eine Veranstaltung von: B&Q Bildung und Qualifizierung in Europa gUG
13.04.2018, 00:00 Uhr Potsdam Potsdam, ein Paradies für meine Kamera Max Baur. Fotografie Sonderausstellung Eine Veranstaltung von: Potsdam Museum
12.04.2018, 19:00 Uhr Lübbenau Peer Steinbrück „Das Elend der Sozialdemokratie. Anmerkungen eines Genossen“ Lausitzer Lesart Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
12.04.2018, 17:30 Uhr Falkensee Macht und Verantwortung der Medien Zeit für Gespräche in Phasen der Verunsicherung Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: LAG für politisch-kulturelle Bildung in Brandenburg e.V
11.04.2018, 19:00 Uhr Potsdam Nachdenken über den Supergau und unsere Zukunft Tschernobyl - eine Chronik der Zukunft Ökofilmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
11.04.2018, 18:00 Uhr Zehdenick Entwicklungspotenziale in der zweiten Reihe. Aber wo wollen wir hin in Oberhavel-Nord? Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg