26.02.2015, 19:00 Uhr Stechlin OT Menz Grenzgänger am Grünen Band Dokumentarfilm von Uwe Müller, 2014, 44 Min. 10. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2015 Eine Veranstaltung von: FÖN
26.02.2015, 18:30 Uhr Strausberg PEGIDA, LEGIDA, BELIDA, … Wer geht da auf die Straße und warum? Sind die Religionen ein plakativer Aufhänger oder Akteur in der Auseinandersetzung? Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
26.02.2015, 18:00 Uhr Potsdam ÖKO und BIO - Luxus für Reiche? Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
26.02.2015, 10:30 Uhr Müncheberg OT Trebnitz Ländlicher Raum, Bürgerbeteiligung, Initiativenförderung und Partnerbörse Konferenz Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
25.02.2015, 19:00 Uhr Potsdam Griechenland nach der Wahl Mittwochsgesellschaft Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
25.02.2015, 19:00 Uhr Beeskow Nur der Pole bringt die Kohle Dokumentarfilm von Markus Stein, 2014, 90 Min. 10. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2015 Eine Veranstaltung von: FÖN
25.02.2015, 18:00 Uhr Trebnitz Sonnenburg | Słonsk: 70 Jahre Kriegsende und das schwierige deutsche Erbe in Polen Trebnitzer Schlossgespräch Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
25.02.2015, 18:00 Uhr Potsdam „Nur der Pole bringt die Kohle“ Film von Markus Stein Filmvorführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
25.02.2015, 18:00 Uhr Potsdam Der Deutsche-Bahn Check ARD-Ratgebersendung von Franziska Pröbe und Norman Laryea, 2014, 43 Min. 10. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2015 Eine Veranstaltung von: FÖN
25.02.2015, 17:00 Uhr Luckenwalde Rechtsstaat versus Unrechtsstaat Argumente gegen eine Schwarz-Weiß-Klassifizierung Diskussion / Vortrag Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg