24.09.2012, 16:00 Uhr Wie weit sollen deutsche Soldaten gehen? Politischer Wille, sicherheitspolitische Strategie und friedensethische Normen Eine Veranstaltung von: Evangelische Akademie zu Berlin
21.09.2012, 19:00 Uhr Freiheit leben Fortsetzungsreihe mit Prof. Dr. Carl-Jürgen Kaltenborn Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Bildung-Begegnung-Zeitgeschehen Bernau e. V.
21.09.2012, 17:00 Uhr Templin Pilgerwege: Bewegung und Erkenntnis Ein kurzweiliger Beitrag zum Deutschen Weiterbildungstag Deutscher Weiterbildungstag Eine Veranstaltung von: Kreisvolkshochschule Uckermark
21.09.2012, 00:00 Uhr Widerstand gegen Verkehrsprojekte Wochenendseminar Eine Veranstaltung von: HochDrei e.V.
20.09.2012, 18:00 Uhr Potsdam Preußen, Österreich und die nationale Frage im 19. Jahrundert Diskussion/Vortrag Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
20.09.2012, 16:00 Uhr Gollwitz Naturtourismus an der Havel Beitrag zur regionalen nachhaltigen Entwicklung Vortrag/Diskussion Eine Veranstaltung von: LAG für politisch-kulturelle Bildung in Brandenburg e.V
20.09.2012, 10:00 Uhr Potsdam Sprache als Schlüssel zur Integration von Zugewanderten 14. Landesintegrationskonferenz Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
20.09.2012, 00:00 Uhr überall dabei - Das Inklusive Filmfestival Filme, Diskussionen, Performances und sinnliche Erfahrungen Eine Veranstaltung von: Filmmuseum Potsdam
19.09.2012, 18:00 Uhr Berlin Gibt's das nicht auch online? Politik und Partizipation junger Menschen in der digitalen Gesellschaft. Fishbowl Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Forum Berlin
19.09.2012, 18:00 Uhr Potsdam Alle Macht den Alten!? Politik und demografischer Wandel Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung